Wirtschaftliche Kontrolle im Gesundheitswesen: CARENOBLE und analytics-kv kooperieren
Mit der im Februar 2010 geschlossenen  Kooperation zwischen CARENOBLE Gesellschaft für Gesundheitsökonomie  mbH & Co. KG und analytics-kv GmbH & Co. KG - ein  Gemeinschaftsunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig GmbH, der itsc  GmbH und der spectrum|K GmbH - schaffen die Unternehmen mit hohem  analytischen Verständnis und intelligenten, webbasierten  Anwendungssystemen professionelle und wirtschaftlich einwandfreie  Lösungen im Gesundheitswesen. Das CareSolution®-Analysemodul innerhalb der Softwarelösung analyticsDBR  zeigt Krankenkassen versichertenbezogene Informationen zu parenteralen  Verordnungen auf.
 Zur Betrachtung der tatsächlichen Einsparreserven im Bereich der  ambulanten parenteralen Verordnungen kann die einzelne Krankenkasse über  ihre Deckungsbeitrags- rechnung analyticsDBR die eigenen Datenbestände  analysieren und eine qualifizierte Aussage über ihre Arznei- und  Hilfsmittelausgaben treffen. Durch Teilnahme am  CareSolution®-Versorgungssystem erfolgt dann die systematische  Realisierung und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit in diesem  Ausgabenbereich.
 Gemeinsam mit analytics-kv realisiert CARENOBLE mit CareSolution® eine  systematische Lösung zur Verbesserung gesundheitsökonomischen Verhaltens  und bewirkt das Miteinander für ein besseres Gesundheitssystem.  CareSolution® ist das wirksame Instrument für erfolgreiches  Casemanagement. Das Qualitäts- und Wirtschaftlichkeits- prinzip des  Versorgungssystems optimiert die gemeinschaftlichen  Krankenversicherungen, zeigt mit wenigen Mausklicks die greifbaren  Wirtschaftlichkeitsreserven aus Behandlungsabläufen und die  herstellerneutralen Produktvergleiche schaffen einen nachhaltigen  Preiswettbewerb.
 Zusätzlich unterstützt CareSolution® effektiv ärztliche Therapien mit  der optimalen Qualitäts- und Sachkompetenz. Basierend auf dem evidenten  medizinischen und pharmazeutischen Wissen wird für jede ärztliche  Therapievorgabe der Patientenindividuelle Arznei- wie Hilfsmittelbedarf  analysiert. Eine Über-, Fehl- oder Unterversorgung bleibt damit  ausgeschlossen. Die transparente Abbildung aller realen Prozessschritte  stellt die definierten Qualitätsstandards zur optimalen  Patientenversorgung sicher. Das alles geschieht unter dem ständigen  Zufluss neuster Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft.  Krankenkassen sind nun in der Lage, ihren Versicherten ein  Versorgungsversprechen auf höchstem Qualitätsniveau geben zu können.
 Bislang wird CareSolution® im Bereich der Patientenversorgung durch  parenterale Ernährung eingesetzt. Einem Gebiet auf dem, wie die Studie  der Münchener Beratungsgesellschaft CEPTON belegt, bis zu 8,9 Mrd.  Zusatzkosten jährlich, durch Mangelernährung, für die Kranken- und  Pflegeversicherungen verursacht werden. Aufgrund des  Einsparungspotentials, bei vernetztem Einsatz von CareSolution® von bis  zu 50 Prozent, wird CARENOBLE neue Versorgungsbereiche wie z.B.  Chemotherapien für die Anwendungssysteme in Kürze zur Verfügung stellen.  
 Weitere Informationen zu CareSolution® können Sie unter  www.caresolution.de oder www.carenoble.de einsehen.  Informationen zu den Softwarelösungen von analytics-kv  finden Sie unter www.analytics-kv.de.
- Weiterführende Links
 - www.analytics-kv.de
 - www.caresolution.de
 
                    