
Mit PharmNet.Bund.de entsteht schrittweise ein integriertes Arzneimittel-Informationssystem des Bundes und der Länder, das die bundesweit vorliegenden amtlichen Daten im Rahmen der Zulassung/Registrierung bzw. Überwachung von Arzneimitteln in Deutschland zentral zur Verfügung stellt. PharmNet.Bund.de ist ein Kooperationsprojekt der deutschen Zulassungsbehörden – Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) – mit dem Robert Koch-Institut (RKI) und dem Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), das in enger Zusammenarbeit mit den für die Arzneimittelüberwachung zuständigen Behörden der Länder koordiniert durch die Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) durchgeführt wird. (Foto: Marco Schlüter / pixelio.de)
PharmNet.Bund: "Informationen über Klinische Studien werden transparent"
Im Portal PharmNet.Bund (www.pharmnet-bund.de) finden Sie ab sofort Informationen über in Deutschland genehmigte klinische Arzneimittelprüfungen. "Jeder kann die Daten über klinische Studien jetzt kostenfrei einsehen", begrüßte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die neue Datenbank Klinische Prüfungen. "Damit stellen wir Transparenz her für Ärzte, Patienten und andere interessierte Bürger."
Die Datenbank enthält umfangreiche Datensätze zu den einzelnen klinischen Prüfungen. Dazu gehören u.a. Informationen über:
- Sponsor (für die Prüfung verantwortliche natürliche oder juristische Person)
- Design (Aufbau, Aufteilung auf Prüfzentren, Dauer etc.)
- zu prüfende/geprüfte Arzneimittel
- Anwendungsgebiete, Ziele und Prüfungs-Phasen
- Personen, die in die Prüfung eingeschlossen werden sollen
Mit einer komfortablen Suchfunktion kann die Datenbank gezielt nach bestimmten Aspekten, Studienphasen, Diagnostik oder Arzneimitteln durchsucht werden.
Im Portal PharmNet.Bund sind alle in der Datenbank genutzten Begriffe ausführlich beschrieben. Die neuen Webseiten zu klinischen Prüfungen informieren zudem über die Herkunft der Daten und nach welchen Regeln diese veröffentlicht werden.
Voraussichtlich Anfang 2013 finden Sie auch die Ergebnisberichte von vielen klinischen Prüfungen in der Datenbank.
Weitere Informationen im Web
- Klinische Prüfungen bei PharmNet.Bund
- Dokumentstruktur und Datenfelder
- Informationen des BfArM zu klinischen Prüfungen
- Informationen des PEI zu klinischen Prüfungen
- Ergebnisberichte klinischer Prüfungen auf PharmNet.Bund
Mit PharmNet.Bund entsteht ein integriertes Arzneimittel-Informationssystem, das die bundesweit vorliegenden amtlichen Daten über zugelassene Arzneimittel in Deutschland zentral zur Verfügung stellt.
PharmNet.Bund wird als zentrale Plattform Patienten, Ärzten und Apothekern Gelegenheit zur zuverlässigen Recherche bieten, den Behörden effiziente Bearbeitungsmöglichkeiten und der pharmazeutischen Industrie komfortable Vorlagemöglichkeiten, z.B. in Zulassungsverfahren.
Hinweis: Die Benutzung des Namensteils PharmNet erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Cerner Deutschland GmbH, die als Anbieter von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen unter dieser Marke eine Software-Anwendung für die Verwaltung von Arzneimitteln in Krankenhäusern anbietet. Das DIMDI und Cerner stehen in keiner geschäftlichen Verbindung.
- Weiterführende Links
- www.pharmnet-bund.de
- www.bmg.bund.de
- www.pei.de
- www.bfarm.de