

Die Institutsleitung Prof. Dr. Jürgen Windeler (Foto) wird für sechs Jahre vom Stiftungs-Vorstand in das Amt bestellt. Sie vertritt das IQWiG nach innen und nach außen. Der Leiter ist dafür verantwortlich, dass das Institut seine gesetzlichen Aufgaben erfüllt und den vom Gemeinsamen Bundesausschuss gesetzten Prioritäten folgt. Auch für die Einhaltung des Haushaltsplans und der Geschäftsordnung hat sie Sorge zu tragen. (Foto: IQWIG)
Neuer IQWiG-Chef verabschiedet Peter Sawicki mit hoher Anerkennung für die geleistete Aufbauarbeit
Zum 1. September 2010 tritt Jürgen Windeler seine Stelle als Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) an. Er wird Nachfolger von Peter Sawicki, dessen Vertrag zum 31. August endete. Prof. Dr. med. Jürgen Windeler (Jahrgang 1957) hat in Göttingen und Lübeck Medizin studiert. 1985 bis 1988 hat er als Assistenzarzt und Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an den Universitäten Göttingen und Düsseldorf sowie am Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum Wuppertal gearbeitet. Bis 1993 war er dann als Wissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum tätig, wo er in Medizinischer Biometrie und Klinischer Epidemiologie habilitierte.
1993 hat er die Stellvertretende Leitung der Abteilung für Medizinische Biometrie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg übernommen, 1999 ist er dann als Leiter des Fachbereichs Evidenz-basierte Medizin zum Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS) in Essen gewechselt. 2004 wurde er dort Leitender Arzt und stellvertretender Geschäftsführer.
Seit 2001 hat er eine außerplanmäßige Professur an der Ruhr-Universität Bochum inne.
Stefan Lange bleibt Stellvertreter
Privatdozent Dr. med. Stefan Lange (Jahrgang 1962) bleibt stellvertretender Institutsleiter des IQWiG. Stefan Lange hat in Düsseldorf Medizin studiert und war nach klinischer Tätigkeit von 1993 bis 2004 als Wissenschaftler an der Abteilung für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie der Ruhr-Universität Bochum tätig. Seit 2004 ist er praktisch als "Gründungsmitglied" im IQWiG, bis 2007 hat er das Ressort "Nichtmedikamentöse Verfahren" geleitet. Stellvertretender Institutsleiter wurde er 2005.
"Ich schätze die hervorragende Aufbauarbeit von Peter Sawicki sehr hoch und glaube, dass das Gesundheitssystem insgesamt ihm für diese überzeugende Leistung Anerkennung zollen kann. Ich übernehme eine gut aufgestellte Institution mit kompetenten, hoch motivierten Mitarbeitern und freue mich darauf, die Position des IQWiG im deutschen Gesundheitssystem zu festigen und weiter auszubauen", sagt Windeler.
- Weiterführende Links
- www.iqwig.de