Foto: DAK

Dienstag, 22. Juli 2008

Krankenkassen gründeten mit BITMARCK größten Full-Service-Anbieter für IT der GKV

Von: BITMARCK Holding / Pressemitteilung

Künftig werden Betriebskrankenkassen, die DAK sowie weitere Ersatzkassen und Innungskrankenkassen die viel- fältigen Aufgaben im IT-Bereich in der Sozialversicherung gemeinsam bewältigen. Unter dem Namen BITMARCK ist derzeit der größte Full-Service-Anbieter im IT-Bereich der GKV entstanden.

Der Konzern mit einer Holding und vier operativen Tochter- gesellschaften wird die Softwareentwicklung, den Betrieb, die Fachberatung und Serviceleistungen für ca. 200 Kran- kenkassen mit 26 Millionen Versicherten und einem Markt- anteil von rund 40% in der GKV übernehmen.

Mit breiter Mehrheit hat die Gesellschafterversammlung der ISKV am 25. Januar 2008 grünes Licht für den ersten Gründungsschritt dieser IT-Allianz gegeben. Die ISKV wurde zur BITMARCK HOLDING GMBH umgewidmet und die Softwareentwicklung als 100%-Tochtergesellschaft BITMARCK SOFTWARE GMBH ausgegliedert. Damit wurde der Nukleus der Konzernstruktur der IT-Allianz geschaffen.

In der Gründungsveranstaltung am 15./16. Mai 2008 wird auf gesellschaftsrechtlicher Ebene mit dem 2. Schritt die Gründung formal vollendet. Die Beteiligten werden in einer Errichtungsurkunde die weiteren Schritte verbindlich vereinbaren. Die Einbringung der bisherigen Unternehmen und MitarbeiterInnen sowie die Transformation auf die vier Säulen des Konzerns werden bis Ende 2008 erfolgen.

Neben den Gechäftsführern der Gesellschaften wird auf der Holding-Ebene ein mit Vertretern aller beteiligten Kassenarten besetzter Aufsichtsrat die Geschäftspolitik festlegen.

BITMARCK ist dann als Anbieter bestens aufgestellt, um den wachsenden und komplexer werdenen Kundenbedarfen gerecht zu werden. Schon jetzt arbeiten die Beteiligten intensiv zusammen.

Hintergrundinformationen

Beteiligt an der Errichtung des Konzerns sind: ISKV GmbH, ISC WEST eG, GSKV GmbH, IT der DAK und die IT des BKK BV und des IKK-BV. Das Angebot der Allianz richtet sich auch an Krankenkassen und andere Einrichtungen in der Sozialversicherung, die beim Start noch nicht dabei sind.

Für den Konzern wird ein jährlicher Umsatz von ca. 300 Mio. Euro erwartet, der von über 1.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet wird.

Hauptstandorte werden Essen, Hamburg und München sein. Filialstandorte ergänzen nach kunden- und mitarbeiterorientierten Aspekten diese Standorte.

BITMARCK unterstützt die Krankenkassen bei folgenden IT-Aufgaben

  • Softwareentwicklung
  • Betrieb von Rechnern und Netzen
  • Fachberatung
  • Kassenservice
<- Zurück zu: Pressespiegel