Portrait des Bundesgesundheits- ministers (Foto: BMG)

Die Vereidigung im Bundestag am 28. Oktober (Foto: FDP)

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Dr. Philipp Rösler zum neuen Bundesminister für Gesundheit vereidigt

Von: Bundesministerium für Gesundheit und FDP / Presse- mitteilungen

Am Nachmittag des 28. Oktober wurde Dr. Philipp Rösler als neuer Bundesgesundheitsminister vereidigt. Mit 36 Jahren wurde der der bisherige Wirtschaftsminister Niedersachsens, Philipp Rösler, als jüngster liberaler Minister das Gesund- heitsministerium führen. "Damit übernimmt endlich wieder jemand das Amt des Gesundheitsministers, der etwas vom Fach versteht", lobte FDP-Chef Westerwelle den Arzt aus Niedersachsen. Rösler sammelte bereits als Vorsitzender der JuLis Niedersachsen, Generalsekretär seines Landesver- bandes und stellvertretender Ministerpräsident reichlich Erfahrung.

In der Gesundheitspolitik kündigte Rösler an, das bisher bestehende Ausgleichssystem langfristig in eine neue Ordnung zu überführen. Damit schaffe man ein "robustes Gesundheitssystem, das nicht alle drei Jahre reformiert werden muss", so Rösler. Ihm zur Seite stehen als Staatssekretäre FDP-Gesundheitsexperte Daniel Bahr und CDU-Gesundheitsexpertin Annette Widmann-Mauz.

Dr. Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 in Vietnam/ Khanh Hungh geboren. Im November 1973 wurde er nach Deutschland adoptiert, wuchs in Hamburg-Harburg und Bückeburg auf. Er ist seit 2002 verheiratet mit Wiebke Rösler und hat 2 Töchter.

Lesen Sie hier den Lebenslauf des neuen Bundesministers

Persönlich

  • 1992
    Eintritt in die Bundeswehr als Sanitätsoffizieranwärter
  • 1993
    Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 1999
  • 3. Staatsexamen, Beginn der Facharztausbildung im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
  • 2001
    Arzt und Sanitätsoffizier
  • 2002
    Promotion in der Herz-Thorax-Gefäßchirurgie

Politisch

  • 1992
    Eintritt in die FDP und die Jungen Liberalen Niedersachsen
  • 1996
    Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen, Mitglied des Landesvorstands der FDP-Niedersachsen
  • 2000 bis April 2004
    Generalsekretär der FDP-Niedersachsen (ehrenamtlich)
  • 2003
    Mitglied des Niedersächsischen Landtags
  • Vorsitzender der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
  • 2005
    Mitglied des Bundespräsidiums der FDP
  • 2006
    Vorsitzender der FDP Niedersachsen
  • 18.02.2009 - 28.10.2009
    Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
  • seit dem 28.10.09
    Bundesminister für Gesundheit
<- Zurück zu: Pressespiegel