114. Deutscher Ärztetag vom 31. Mai bis 3. Juni 2011 in Kiel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie noch einmal auf den 114. Deutschen Ärztetag aufmerksam machen, der vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2011 in Kiel stattfinden wird. Damit fällt der Ärztetag in die parlamentarischen Beratungen für das sogenannte Versorgungsgesetz, mit dem die Koalition insbesondere dem fortschreitenden Ärztemangel entgegen wirken will. Auch vor diesem Hintergrund werden die Delegierten des Ärztetages darüber diskutieren, welche Anreize gesetzt werden müssen, um wieder mehr Ärztinnen und Ärzte für die Tätigkeit am Patienten zu gewinnen und welche beruflichen Perspektiven junge Mediziner heute haben.
In einem weiteren Schwerpunkt wird sich das Ärzteparlament mit modernen Konzepten für verbesserte Präventionsangebote befassen, die sich explizit an Kinder und Jugendliche richten. Die Delegierten werden sich darüber hinaus intensiv mit medizinisch-ethischen Themen befassen. In einem eigenen Tagesordnungspunkt wird der Ärztetag darüber beraten, wie eine Palliativversorgung aussehen muss, die sich nach den tatsächlichen Bedürfnissen unheilbar kranker und sterbender Menschen richtet. Der Umgang mit sterbenden Menschen wird den Ärztetag auch im Kontext der Novellierung der (Muster-)Berufsordnung beschäftigen.
Zudem stehen auf dem 114. Deutschen Ärztetag in Kiel nach vier Jahren wieder Wahlen an.
Weitere Informationen zur Tagesordnung sowie organisatorische Hinweise zum 114. Deutschen Ärztetag finden Sie auch auf der Homepage der Bundesärztekammer unter Ärztetag.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dückers und Samir Rabbata
- Weiterführende Links
- www.baek.de