Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Donnerstag, 22. November 2012

Statio­näre Kranken­haus­behandlung 2011 auf 3.960 EUR gestie­gen

Von: Statistisches Bundesamt / Pressemitteilung

Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich im Jahr 2011 auf 83,4 Milliarden Euro. Umgerechnet auf rund 18,3 Millionen Patientinnen und Patienten, die 2011 vollstationär im Krankenhaus behandelt wurden, betrugen die stationären Krankenhauskosten je Fall im Jahr 2011 durchschnittlich 3.960 Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 2,5 % mehr als im Jahr zuvor (3 862 Euro).

Die Krankenhauskosten setzten sich im Wesentlichen aus den Personalkosten von 49,5 Milliarden Euro (+ 4,3 % gegenüber 2010), den Sachkosten von 31,7 Milliarden Euro (+ 4,4 %) sowie den Aufwendungen für den Ausbildungsfonds von 1,1 Milliarden Euro (+ 2,7 %) zusammen. Weitere 1,2 Milliarden Euro entfielen auf Steuern, Zinsen und ähnliche Aufwendungen und auf Kosten der Ausbildungsstätten.

In den Gesamtkosten waren Ausgaben für nichtstationäre Leistungen in Höhe von 10,8 Milliarden Euro enthalten. Nichtstationäre Leistungen beinhalten unter anderem Kosten für die Ambulanz sowie für wissenschaftliche Forschung und Lehre. Die Kosten der rein stationären Krankenhausversorgung lagen bei rund 72,6 Milliarden Euro.

Die durchschnittlichen Kosten je Fall variierten stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Am niedrigsten waren sie in Brandenburg mit 3.570 Euro, am höchsten in Hamburg mit 4.628 Euro. Die Unterschiede nach Ländern sind strukturell bedingt: Sie werden vom Versorgungsangebot sowie von der Art und Schwere der behandelten Erkrankungen beeinflusst.

Kosten der Krankenhäuser 2011 (Amtl. Statistik)

[Bruttokosten = Gesamtsumme der Krankenhauskosten bestehend aus Personal- und Sachkosten, Zinsen und ähnlichen Aufwendungen sowie Steuern inklusive Kosten der Ausbildungsstätten und Aufwendungen für den Ausbildungsfonds.
Kosten je Fall = Basierend auf den Bruttokosten abzüglich nichtstationärer Kosten, z.B.: Ambulanz, wissenschaftliche Forschung und Lehre]

  1. Deutschland - Gesamt
    •  2.045 Krankenhäuser
      • 18.342.989 Stationäre Fälle
      • 83,4 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.960 EUR / Fall
  2. Baden-Württemberg
    • 285 Krankenhäuser
      • 2.059.083 Fälle
      • 10,5 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.218 EUR / Fall
  3. Bayern
    • 370 Krankenhäuser
      • 2.811.503 Fälle
      • 12,8 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.041 EUR / Fall
  4. Berlin
    • 79 Krankenhäuser
      • 771.418 Fälle
      • 3,9 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.276 EUR / Fall
  5. Brandenburg
    •  53 Krankenhäuser
      • 544.582 Fälle
      • 2,0 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.570 EUR / Fall
  6. Bremen
    • 14 Krankenhäuser
      • 199.113 Fälle
      • 0,9 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.470 EUR / Fall
  7. Hamburg
    • 47 Krankenhäuser
      • 461.221 Fälle
      • 2,6 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.628 EUR / Fall
  8. Hessen
    • 174 Krankenhäuser
      • 1.299.328 Fälle
      • 5,9 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.060 EUR / Fall
  9. Mecklenburg-Vorpommern
    • 39 Krankenhäuser
      • 410.150 Fälle
      • 1,7 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.575 EUR / Fall
  10. Niedersachsen
    • 197 Krankenhäuser
      • 1.615.879 Fälle
      • 7,4 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.890 EUR / Fall
  11. Nordrhein-Westfalen
    • 401 Krankenhäuser
      • 4.286.435 Fälle
      • 19,5 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.876 EUR / Fall
  12. Rheinland-Pfalz
    • 95 Krankenhäuser
      • 890.729 Fälle
      • 3,8 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.807 EUR / Fall
  13. Saarland
    • 23 Krankenhäuser
      • 266.487 Fälle
      • 1,2 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 4.193 EUR / Fall
  14. Sachsen
    • 80 Krankenhäuser
      • 986.173 Fälle
      • 3,9 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.694 EUR / Fall
  15. Sachsen-Anhalt
    • 49 Krankenhäuser
      • 591.354 Fälle
      • 2,4 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.645 EUR / Fall
  16. Schleswig-Holstein
    • 94 Krankenhäuser
      • 580.808 Fälle
      • 2,7 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3.993 EUR / Fall
  17. Thüringen
    • 45 Krankenhäuser
      • 568.731 Fälle
      • 2,3 Mrd. EUR Bruttokosten
      • 3630 EUR / Fall

Kontakt
Statistisches Bundesamt
Ute Bölt
Telefon: +49 611 75 8107

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten