Foto: ABDA

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Sanacorp Pharmahandel AG kauft von der Linde Arzneimittel GmbH

Von: Ad-hoc-Mitteilung der Sanacorp Pharmaholding AG / Pressemitteilungen

Der Pharmagroßhändler Sanacorp Pharmahandel GmbH, an der die Sanacorp Pharmaholding AG über ihre 50%ige Betei- ligung an der italienischen Holding Millennium S.p.A. beteiligt ist, hat am Nachmittag des 22.12.2008 einen Vertrag über den Erwerb der von der Linde-Unternehmensgruppe, Düssel- dorf, unterzeichnet. Dessen Durchführung steht neben ande- ren Bedingungen noch unter dem Vorbehalt der kartellrecht- lichen Zustimmung.

Die "Sanacorp GmbH" erwirbt von der Eigentümerfamilie sämtliche Anteile an der von der Linde GmbH & Co. Immo- bilienverwaltung KG, die ihrerseits alleinige Gesellschafterin der operativen v.d. Linde Arzneimittel GmbH ist. Diese ver- treibt aus Niederlassungen in Düsseldorf und Herne pharma- zeutische Produkte an Apotheker und hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 mit 848 Mitarbeitern einen Umsatz von rd. EUR 890 Mio. erzielt. Die ebenfalls zur von der Linde-Unternehmensgruppe gehörende Caesar und Loretz GmbH, die sich mit der Produktion von pharmazeutischen Grund- stoffen beschäftigt, soll nach Maßgabe des Kaufvertrags aus dem Unternehmensverbund herausgelöst werden.

Mit der Transaktion stärkt die Sanacorp GmbH, die aus 15 Niederlassungen einen Umsatz von rund EUR 2,7 Mrd. erzielt und für 2008 einen Jahresüberschuss von rd. EUR 12 Mio. erwartet, ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen. Die Über- nahme soll bereits im Jahr 2009 auch nach Refinanzierungs- aufwendungen einen positiven Ergebnisbeitrag liefern; in der Folge wird aufgrund von erwarteten Synergien eine Steiger- ung des Ausschüttungspotentials um bis zu 25% angestrebt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon- nummer 089 8581-580.
Planegg, den 22. Dezember 2008
Sanacorp Pharmaholding AG
Der Vorstand

Lesen Sie dazu auch die gemeinsame Pressemitteilung der Sanacorp Pharmahandel AG

Der Pharmagroßhändler von der Linde-Arzneimittel GmbH aus Düsseldorf wird mit Wirkung zum 01. Januar 2009 Teil des Apothekerunternehmens Sanacorp. Mit dem neuen Firmenverbund - ein entsprechender Antrag wurde bei den europäischen Kartellbehörden bereits eingereicht - entsteht die stärkste apothekerbestimmte Kraft im deutschen Pharmagroßhandel.

Das traditionsreiche Familienunternehmen v.d.Linde-Arzneimittel GmbH beliefert aus zwei Niederlassungen in Düsseldorf und Herne mehr als 2.000 Apotheken schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen und ist dort mit etwa 20% Marktanteil einer der Marktführer. Die bundesweit agierende Sanacorp, die auf eine über 80-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken kann, beliefert bislang rund 7.000 Apotheken aus 15 Niederlassungen.

"Mit diesem Schritt bündeln nicht nur zwei starke und innovative Großhandelsunternehmen ihre Leistungskraft, um fortan im Schulterschluss die Interessen der inhabergeführten Individualapotheken nachhaltig zu sichern, sondern auch die Idee der genossenschaftlichen Selbstbestimmung erhält dadurch eine neue Dynamik", erklärte Manfred Renner, Vorstandsvorsitzender der Sanacorp, in einer ersten Stellungnahme. "Liefergebiete und Niederlassungsstruktur fügen sich passgenau zu einer bundesweiten Präsenz aneinander. Die Kunden beider Unternehmen, die auch zukünftig auf die Eigenständigkeit der Apotheken setzen, werden von dieser neuen Stärke profitieren."

Ulrich von der Linde betonte ebenfalls die einmalige Chance, die in der Integration für beide Unternehmen und ihre Kunden liegt. "Unser Familienunternehmen hat sich, genau wie die Sanacorp, stets der Partnerschaft mit den selbstständigen Apotheken verpflichtet. Bis zum heutigen Tag konnten wir unsere Konzepte auch alleine effektiv umsetzen," so von der Linde, "doch die erheblichen Übereinstimmungen in unseren Überzeugungen sowie die langfristigen Vorteile und Chancen dieses starken Verbundes für unsere Kunden und Mitarbeiter haben uns ohne jeden äußeren Druck dazu bewogen, unser Unternehmen in das Apothekerunternehmen Sanacorp einzubringen. Mit diesem Schritt sehen wir den Fortbestand unserer traditionsreichen Firmenphilosophie auf Dauer gesichert."

Der Aufsichtsrat der Sanacorp sieht vor, Herrn Ulrich von der Linde in die Führungsgremien des Apothekerunternehmens zu berufen. Dr. Herbert Lang und Dr. Thomas Strieder werden zusätzlich zu Ulrich von der Linde und Thomas Hensel in die Geschäftsführung der v.d.Linde-Arzneimittel GmbH eintreten. Mit dieser personellen Verzahnung soll ein schnelles und erfolgreiches Zusammenwachsen der Unternehmen gefördert werden. Eine Zusage der beiden Geschäftsführungen garantiert nach dem Zusammenschluss allen fest angestellten Mitarbeitern ihre Arbeitsplätze.

Das Apothekerunternehmen Sanacorp ist mit einem Jahresumsatz von 2,7 Mrd. Euro in 2007 einer der bedeutenden Pharma-Großhändler in Deutschland. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern in 15 Niederlassungen sorgt die Sanacorp dafür, dass ca. 7.000 Apotheken im gesamten Bundesgebiet rund um die Uhr sicher und zuverlässig mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten beliefert werden. Das Unternehmen setzt sich nachdrücklich für die Stärkung der inhabergeführten Individualapotheken in Deutschland ein, u.a. mit dem Kooperationskonzept "meine apotheke", dem sich bundesweit seit Gründung rund 2.000 Apotheken angeschlossen haben.

Sanacorp Pharmahandel AG
Der Vorstand

Lesen Sie dazu auch das Grußwort von Herrn Ulrich v.d.Linde an die Geschäftspartner der v.d.Linde-Arzneimittel GmbH

Sehr geehrte Geschäftspartner des Hauses v.d.Linde,

das Feuer unseres Traditionsunternehmens brennt bald in einem neuen, größeren Verbund weiter. Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 werden meine Schwester und ich die v.d.Linde-Arzneimittel GmbH unter Wahrung ihres Namens und ihres grünen Lindenblatts in die apothekereigene Sanacorp-Unternehmensgruppe einbringen.

Bis zum heutigen Tag konnten wir unsere Konzepte auch alleine erfolgreich umsetzen - bis hin zur Eröffnung unseres weltweit führenden Logistikzentrums in Herne vor wenigen Wochen. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass der dauerhafte Fortbestand unserer traditionsreichen Firmenphilosophie in einer festen bundesweiten Organisation besser gesichert ist als in der regionalen Eigenständigkeit.

Garant für eine weiterhin klare Positionierung als Partner der selbständigen Apotheke und für eine kundenorientierte Unternehmenspolitik ist nicht nur die Eigentümerstruktur der Sanacorp-Gruppe, sondern auch mein weiteres persönliches Engagement in der Geschäftsführung der v.d.Linde-Arzneimittel GmbH wie auch demnächst in den entscheidenden Leitungsgremien der Sanacorp. Ihre vertrauten Ansprechpartner werden Ihnen ebenfalls dauerhaft weiter zur Verfügung stehen: der Erhalt ihrer Arbeitsplätze wurden den Mitarbeitern beider Unternehmen garantiert.

Die bisherigen Erfolgsfaktoren der v.d.Linde-Arzneimittel GmbH - das außergewöhnlich breite Warenlager, eine zuverlässige Leistung, die persönliche Note, das zukunftsweisende EMK-Konzept, eine korrekte Rechnungslegung und vieles mehr - sind auch der Sanacorp-Führung sehr bewusst. Beide Seiten teilen die Überzeugung, dass diese Stärken uneingeschränkt zu erhalten und weiter auszubauen sind.

Die Vorteile der neuen Struktur liegen in einer noch höheren Warenverfügbarkeit durch einen Verbund-Service zwischen bundesweit 17 Niederlassungen, in der Einbindung in hochmoderne EDV- und Telekommunikations-Systeme sowie in einem erweiterten Angebotsspektrum für unsere Kunden. Die Marktbedeutung der Gruppe mit einem Gesamtumsatz von etwa 4 Milliarden ¤ in Deutschland und fast 7 Milliarden ¤ in Europa gibt die Sicherheit, dass wir die zukünftigen Chancen des Marktes nutzen können.

Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit,
Ihr Ulrich v.d.Linde

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten