pke - Praxis klinische Ernährung
Im Vergleich zu den bisherigen Veranstaltungen wird 2007 nicht nur das Ernährungsteam im Krankenhaus sondern auch die ambulante Ernährungsmedizin und ambulante Ernährungsteams im Zentrum der Programmgestaltung stehen. Auf besonderen Wunsch vieler Teilnehmer der vergangenen Jahre sowie der Fachgesellschaft Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin, in deren Namen die Veranstaltung durchgeführt wird, haben wir im Anschluß an das reguläre Programm Fortbildungskurse für klinische und niedergelassene Ernährungsmediziner sowie für nichtmedizinisches Fachpersonal vorgesehen, die am Samstag, den 29. September 2007 stattfinden werden.
Darüber hinaus sind besondere Schwerpunkte der dies- jährigen Tagung die Anpassung der Funktion von Ernährungsteams im "DRG-Zeitalter", die Aufgaben von Ernährungsteams in der Intensivmedizin sowie die interdisziplinäre Abrechnung von Leistungen der Teams innerhalb der Kliniken. Die Ernährungsmedizin im Über- leitungsbereich von stationär nach ambulant soll aus Sicht der verschiedenen beteiligten Einrichtungen (Krankenhäuser, Industrie, Ärzteschaft, Pflege, Krankenkassen) in einer Podiumsdiskussion erörtert werden. Schließlich sind wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Workshops geplant, in denen anwendungsorientierte Aspekte der Tätigkeit von Ernährungsteams in kleinerem Kreis präsentiert und vermittelt werden. Wir freuen uns, daß uns auch in diesem Jahr die Universität Hohenheim freundlicherweise wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, um die Tagung durchzuführen, und würden uns über Ihre Teilnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart
Prof. Dr. S. C. Bischoff und Prof. Dr. H. K. Biesalski
Veranstaltungsort
Universität Hohenheim, Euroforum
Kirchnerstr. 3, Stuttgart
Vorplanung Inhalte/Programm
27. September 2007
12.00-17.30 Uhr
- Plenarvortrag: Rationale eines Ernährungsteams
- Neue Herausforderungen an das klinische Ernährungsteam: Wege in die Zukunft
- Anpassung der Funktion eines Ernährungsteams im DRG Zeitalter
- Ernährungsteam und Intensivstation
- Interdisziplinäre Abrechnung
- Konzept Ernährungsteam in der ambulanten Medizin
- Warum ambulante Ernährungsteams?
- Konzept "Interdisziplinäres Adipositaszentrum"
- Ambulantes Ernährungsteam für Mangelernährung und künstliche Ernährung
28. September 2007
12.00-17.30 Uhr
- Podiumsdiskussion: Ernährungsmedizin im Überleitungsbereich
- Ernährungsmedizin in der Geriatrie
- Glukose in der Ernährungsmedizin
Vorplanung Workshops
28. September 2007
11:30-13:00
- Erfahrungen bei der Implementierung von Ernährungsteams im Krankenhaus
- Alte und Neue Assessment-Tools für Mangelernährung, Vorstellung und Anwendung
- Programme zur Gewichtsreduktion
16:00-17:30
- Neue Tools für die enterale Ernährung
- Neue Tools für die parenterale Ernährung
- Ambulante Versorgungsstrukturen der Industrie
Organisation
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Albert-Rosshaupter-Str. 65
81369 München
Tel: +49-(0)89-548234-12, Fax: -44
E-mail: pke@interplan.de
Ansprechpartnerin: Valerie Borst
- Weiterführende Links
- www.pke-online.com