Gesellschaft für Gesundheitsökonomie.
Ansprechpartner|Zu CareSolution
  • Die Carenoble
  • Die Expertise
  • Kompetenzen und Leistungen
  • Presse und Publikationen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Kassenfusionen
    • Aut Idem
  • Partner & Kooperationen
  • CareSolution
Video starten: MDR Aktuell über CareSolution MDR Aktuell über CareSolution
Video starten: WDR - Kostendruck auf Pharmakonzerne WDR - Kostendruck auf Pharmakonzerne
Dienstag, 21. April 2009

Tatsächliche Entlastungswirkungen der Konjunktur- pakete für die GKV-Beiträge

Seit dem 1. Januar 2009 werden die Beitragssätze nicht mehr von den Krankenkassen in Eigenverantwortung fest- gelegt, sondern durch Rechtsverordnung der Bundesregie- rung. Durch die GKV-Beitragssatzverordnung wurde der paritätisch finanzierte allgemeine Beitragssatz auf 14,6%, der paritätisch...

Samstag, 18. April 2009

Verbot von Zuwendungen in der Zusammenarbeit zwischen Vertragsärzten und Hilfsmittelanbietern

Mit dem GKV-OrgWG Gesetz zur Weiterentwicklung der Or- ganisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversiche- rung hat der Gesetzgeber auf fragwürdige Praktiken in der Zusammenarbeit zwischen Vertragsärzten und Leistungser- bringern im Hilfsmittelbereich reagiert. In das SGB V wurden Verbote...

Dienstag, 14. April 2009

Der Paradigmenwechsel im deutschen Gesundheitswesen

Dienstag, 14. April 2009

Bundesrat lehnt zur AMG-Novelle Versandverbot von rezeptpflichtigen Arzneimitteln ab

Bei der Beratung des Bundesrates über die 15. Novelle des Arzneimittelgesetzes wurde am 4. April in seiner 857. Sitz- ung der Antrag auf ein Versandverbot von rezeptpflichtigen Arzneimitteln der Länder Bayern, Sachsen und Thüringen abgelehnt. Damit entsprach die Ländervertretung nciht den...

Donnerstag, 09. April 2009

Statistisches Bundesamt: Anteil privater ambulanter Pflegedienste steigt auf 45%

Von den insgesamt 504.000 durch ambulante Pflegedienste betreuten Pflegebedürftigen in Deutschland wurden im De- zember 2007 rund 229.000 beziehungsweise 45% von pri- vaten Anbietern versorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist damit der Anteil der privaten Pflege- dienste...

Sonntag, 05. April 2009

Dritter Bericht der Task Force Pharma vorgestellt: "Hochinnovative Zukunftstechnologien"

Eine positive Bilanz für den Forschungs- und Innovations- standort Deutschland zieht Ulla Schmidt bei der Vorstellung des 3. Berichts der Task Force "Pharma" heute in Berlin: "Die Bundesregierung hat Vorschläge der Task Force auf- gegriffen und auf intensive Forschungsförderung...

Mittwoch, 01. April 2009

Gesundheitswesen: 26,7 Milliarden Euro durch psychische Erkrankungen

Im deutschen Gesundheitswesen sind die Krankheitskosten von psychischen und Verhaltensstörungen im Jahr 2006 auf 26,7 Milliarden Euro angestiegen. Wie das Statistische Bun- desamt (Destatis) mitteilt, lagen die Kosten durch diese Erkrankungen damit um 3,3 Milliarden Euro höher als bei ihrer...

Mittwoch, 25. März 2009

Finanzentwicklung der GKV in 2008: "Solide Aus- gangsbasis zum Start des Gesundheitsfonds"

Die gesetzliche Krankenversicherung (einschließlich der Landwirtschaftlichen Krankenversicherung) hat nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Finanzergebnissen des 1. bis 4. Quartals im Jahr 2008 bei Einnahmen von rd. 161,7und Ausgaben von rd. 160,8 Mrd. Euro mit einem bereinigten Überschuss von...

Samstag, 21. März 2009

AOK Bayern: Modellvorhaben zur verbesserten Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen

Gemeinsam mit sieben bayerischen Apotheken startet die AOK Bayern jetzt einen Modellversuch zur Arzneimittelver- sorgung in Pflegeheimen. Der Hintergrund: Durchschnittlich sechs verschiedene Arzneimittel erhalten chronisch kranke Pflegeheimbewohner täglich, teilweise von mehreren Ärzten verordnet....

Mittwoch, 18. März 2009

Sachverständige befürworten gesetzliche Regelung der Patientenverfügung

Eine gesetzliche Regelung über sogenannte Patientenver- fügungen ist notwendig. Dieser Meinung waren fast alle Sachverständigen, die zu einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses am Mittwochmittag geladen waren. Entsprechende gegenteilige Behauptungen - wie etwa der Bundesärztekammer -...

Treffer 601 bis 610 von 1037
<< Erste < Vorherige 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 Nächste > Letzte >>
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap | nach oben
© CARENOBLE Gesellschaft für Gesundheitsökonomie mbH & Co KG