Foto: Hotel Concorde Berlin

Montag, 21. Februar 2011

Konsequenzen der Gesundheitsreform für die PKV

Die kürzlich von der Bundesregierung verabschiedete Gesundheitsreform beinhaltet viele Neuregelungen für die PKV. Ziel dieser Konferenz ist es, diese Neuregelungen zu erläutern und die Auswirkungen und Chancen für die Geschäftstätigkeit der privaten Krankenversicherer zu diskutieren und praxisnah aufzuzeigen.

Veranstalter
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Termin & Ort
21.02.2011

Hotel Concorde Berlin
Augsburger Straße 41
10789 Berlin
Tel.: +49 (0) 30/800 999–0

Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Konferenz

  • Welche Perspektiven hat die PKV im deutschen Gesundheitssystem?
  • Mit welchen Maßnahmen der Pharmabranche ist als Konsequenz auf die Gesundheitsreform zu rechnen?
  • Welche Chancen bietet ein gezieltes Arzneimittelmanagement?
  • Wie wird sich der Markt für Zusatzversicherungen in der PKV entwickeln?
  • Welche Interessen verfolgt die GKV auf dem Markt für Wahltarife?
  • Wie lässt sich das AMNO G sinnvoll in der Praxis umsetzen?
  • Wie wirkt sich das AMNO G auf der Leistungsseite der PKV aus, welche Einsparpotentiale sind zu erwarten?

Die EUROFORUM-Konferenz gibt einen Überblick über die aktuellen Diskussionen und Marktperspektiven rund um die PKV. Weiterhin hören Sie erste Erfahrungsberichte über die Umsetzung des AMNOG in die Praxis von DKV und HUK-Coburg.

Profitieren Sie von den Ausführungen und Erfahrungen des folgenden Expertenteams

  • Rolf Bauer, Continentale Krankenversicherung
  • Dr. Timm Genett, PKV-Verband
  • Wilfried Jacobs, AOK Rheinland/Hamburg
  • Uwe Schnödewind, DKV Deutsche Krankenversicherung
  • Dr. Frank Thoss, VFA Verband forschender Arzneimittelhersteller
  • Roland Weidmann, HUK-Coburg
  • Prof. Dr. Jürgen Wasem, Universität Duisburg-Essen

Ihre Ansprechpartner

Friederike Hintze
Senior-Konferenz-Koordinatorin Banken
Tel.: +49 (0) 211/9686-3463
Fax: +49 (0) 211/9686-4463
 
Utta Kuckertz-Wockel
Senior-Konferenz-Managerin
Tel.: +49 (0) 211/9686-3463
Fax :+49 (0) 211/9686-4463

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten