Das "Herzstück" des Leipziger Messegeländes: Als zentrale Eingangshalle beherbergt die Glashalle zahlreiche Serviceein- richtungen und bietet Platz für Sonderschauen und Aktionen. (Foto: Leipziger Messe)

Donnerstag, 02. September 2010

homeCare Leipzig 2010

Der neue Kongress der homeCare Leipzig präsentiert Fortbildungsseminare für alle wichtigen Therapiebereiche. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf die interdisziplinären und interprofessionellen Aspekte der Patientenversorgung gelegt. Für die hohe inhaltliche Qualität des Programms und das breite Themenspektrum sorgt der Kongressbeirat der homeCare Leipzig, dem alle bedeutenden medizinischen Fachgesellschaften angehören.

Das Kongressangebot ist in zwei Schwerpunkte unterteilt. Der Fachkongress dient der Fort- und Weiterbildung des Fachpersonals in stationären und ambulanten Einrichtungen. Der Managementkongress richtet sich an Entscheider und Meinungsbildner, die in Leipzig einen umfassenden Überblick zu Strategien, Netzwerken, Versorgungsmodellen und künftigen Entwicklungen erhalten. Außerdem werden zahlreiche Best-Practice-Beispiele vorgestellt, die zum Dialog zwischen den Leistungserbringern einladen.

Messelaufzeit
Donnerstag, 2. September bis
Samstag, 4. Oktober 2009

Veranstaltungsort
Messegelände Leipzig
Messe-Allee 1
D-04356 Leipzig
und Congress Center Leipzig (CCL)

Öffnungszeiten der Ausstellung
täglich 9.00 bis 17.00 Uhr

Das Angebot richtet sich gezielt an Management und Fachpersonal in folgenden Einrichtungen

  • Akut- und Reha-Kliniken
  • Alten- und Pflegeheime
  • Senioren- und Behinderteneinrichtungen
  • Ambulante Dienste
  • Fach- und Hochschulen, Berufsschulen
  • Sozialeinrichtungen, Kostenträger
  • sowie pflegende Angehörige und interessiertes Publikum

homecare leipzig – Fachausstellung und Kongress für vernetzte und intersektorale Patientenversorgung

Die homeCare Leipzig bietet als einziger Branchentreff in Deutschland das komplette Themenangebot für alle wichtigen Therapiebereiche. Hier treffen Sie Ihre Kunden, Partner und Produktanwender der vernetzten und intersektoralen Patientenversorgung, insbesondere der Homecare-Versorgung und außerklinischen Intensivpflege und ihrer Netzwerkpartner.

Im Managementkongress stehen neben strategischen Fragen vor allem Praxisberichte moderner Versorgungsmodelle und vernetzter Strukturen sowie gesundheitspolitische Themen für Entscheider und Meinungsbildner im Mittelpunkt.

Der Fachkongress der homeCare Leipzig bietet in Zusammenarbeit mit führenden Fachgesellschaften interdisziplinäre Fortbildung - "state of the art" - für professionelles Pflege- und Homecarepersonal an.

Mehr als 6 Millionen Menschen sind in Deutschland auf eine Hilfsmittelversorgung angewiesen - Tendenz steigend. Die meisten Menschen wollen solange wie möglich in der eigenen Wohnung oder bei der Familie leben.

Dem Prinzip "ambulant vor stationär" kommt angesichts der demografischen Entwicklung eine immer größere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund verlangt die Gesundheitsversorgung in Deutschland nach flächendeckenden Strukturen, die sich im medizinischen, pflegerischen, sozialen und rehabilitativen Bereich konsequent nach den Bedürfnissen der Patienten richten. Die optimale Überleitung und ein sektorenübergreifendes Schnittstellenmanagement stehen somit im Fokus der beteiligten Leistungserbringer.
Die homeCare Leipzig bietet einen einzigartigen nationalen Branchentreff, der alle Leistungserbringer der vernetzten Patientenversorgung in Deutschland zusammenbringt, insbesondere der Homecare-Versorgung und außerklinischen Intensivpflege und ihrer Netzwerkpartner.

Das Themenspektrum umfasst alle wichtigen Therapiebereiche:

  • Moderne Wundversorgung
  • Kontinenzförderung
  • Stoma-Versorgung
  • Palliative Care
  • Ernährungstherapie
  • Infusionstherapie
  • Hygienemanagement
  • Respiratory Care

Was ist Homecare?

Nach der Definition des Bundesverbandes Medizintechnologie e.V. (BVMed) umfasst Homecare die Versorgung eines Patienten zu Hause:

  • mit erklärungsbedürftigen, beratungsintensiven Hilfsmitteln, Medizinprodukten, Verbandmitteln und Arzneimitteln
  • durch geschultes Fachpersonal mit ausgewiesenen Qualifikationen
  • im Rahmen einer ärztlichen ambulanten Therapie
  • in ihrer häuslichen Umgebung oder im Pflegeheim

Homecare steht für eine sektorenverbindende Versorgungsform, die nach dem Grundsatz "ambulant vor stationär" arbeitet.

Kongressorganisation
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Postfach 100 720
04007 Leipzig
Tel.: +49 341 678-0
Fax: +49 341 678-8762
E-Mail: info (at) leipziger-messe.de

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten