Kuppel auf dem Reichstags- gebäude des Deutschen Bundestages (Foto: DBT)

Montag, 04. Juni 2007

Hauptstadtkongress 2008 Medizin und Gesundheit

Das Programm des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit setzt sich aus den Programmen der drei Fach- kongresse (Krankenhausmanagement, Pflege, Ärzte) und des Hauptstadtforums Gesundheitspolitik zusammen. Die Gesundheitspolitischen Veranstaltungen sind jeweils Be- standteil und ergänzen die Programme der Fach- kongresse. Daher ist auch eine Anmeldung allein zum Hauptstadtforum Gesundheitspolitik nicht möglich.

Veranstaltungsort
ICC Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin

Kongressbeginn
Mittwoch, 4. Juni 2008, 10.00 Uhr

Kongressende
Freitag, 4. Juni 2008, 18.00 Uhr

Grußwort des Kongresspräsidenten
Mit rund 6.900 Teilnehmern war der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2007 so gut besucht wie nie zuvor in den vergangenen zehn Jahren. Einmal mehr gab sich bei diesem "Kongress der Superlative" (WELT) die gesundheits- politische Prominenz die Klinke in die Hand.

Auch 2008 präsentiert sich der Hauptstadtkongress als Top- Event der Gesundheitsbranche. Eingeladen sind Klinikma- nager, Ärzte, Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten sowie Vertreter aus Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Industrie, Verbänden und der Versicherungen. Gemeinsam werden sie die Gesundheits- und Pflegereform unter die Lupe nehmen, Veränderungen am Klinikmarkt diskutieren, Visionen für eine älter werdende Gesellschaft entwickeln, strategische Partnerschaften zwischen Gesundheitsunter- nehmen und Dienstleistern aushandeln, Fragen zur Kosten- Nutzen-Analyse in der Medizin erörtern und vieles andere mehr. Und natürlich werden wir bei diesem Kongress wieder wichtige Weichen für die "Zukunftsbranche Gesundheit" stellen. Mit rund 4,3 Mio. Beschäftigten und einem Jahres- umsatz von mehr als 260 Mrd. ¤ ist das Gesundheitswesen heute schon größer als die Automobil- oder Elektroindustrie.

Unter dem Dach des Hauptstadtkongresses finden der Kongress Krankenhaus Klinik Rehabilitation 2008, der Deutsche Pflegekongress 2008 und das Deutsche Ärzteforum 2008 statt. Zum Austausch mit Politik und Industrie kommen die Besucher der drei Fachkongresse beim Hauptstadtforum Gesundheitspolitik zusammen, zu dem auch das Forum der Versicherungen sowie internationale Foren zu Entwicklungen in den USA und in Europa gehören. Eröffnet wird der Kongress von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Mit Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan und Bundesarbeitsminister Olaf Scholz werden zwei weitere Mitglieder der Bundesregierung beim Kongress erwartet.

Besonders freue ich mich auf den Besuch des Stellver- tretenden Präsidenten der Europäischen Kommission und EU-Kommissars für Unternehmen und Industrie, Günter Verheugen, der seine Vorstellungen für eine "europäische Gesundheitswirtschaft" erstmals auf einem größeren Fachkongress in Deutschland präsentieren wird.

Gründe genug also, um beim Hauptstadtkongress 2008 mit von der Partie zu sein und Position zu beziehen. Mehr als 100 Einzelveranstaltungen mit weit über 500 Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland warten auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ulf Fink, Senator a. D.
Kongresspräsident

Veranstalter
WISO S.E. Consulting GmbH
Nymphenburger Str. 9
10825 Berlin
Fon: (030) 263 92 49 - 0
Fax: (030) 263 92 49 - 10

Kongressbüro
Palisadenstr. 48
10243 Berlin
Fon: (030) 498 550 - 31
Fax: (030) 498 550 - 30
info@hauptstadtkongress.de

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten