Die obere Liste zeigt die Übersicht der Generika-Hersteller und ihrer Wirkstoffe, für die der VdAK/AEV Rabattverträge geschlossen hat. Die Liste darunter nennt die 44 Wirkstoffe der Firma Actavis. (Foto darüber: dpa)

Donnerstag, 12. April 2007

Ersatzkassen: Rabattvereinbarungen mit 26 Generikafirmen unterzeichnet

Von: VdAK + AEV / Pressemitteilung

Um die Arzneimittelversorgung im Interesse der Versicherten bei gleicher Qualität wirtschaftlicher zu gestalten haben die Ersatzkassenverbände VdAK/AEV mit 26 Generikafirmen Rabattvereinbarungen getroffen. Im Auftrag der DAK, HEK, HMK, hkk, GEK, HZK und KEH mit rd. 8,7 Mio. Versicherten hatten die Ersatzkassenverbände Pharma- firmen dazu aufgefordert, für insgesamt neun Wirkstoffe Rabattangebote zu unterbreiten. Bei den ausgeschriebenen Wirkstoffen handelt es sich um Antibiotika, Schmerzmittel, um ein Präparat zur Behandlung von Magen-Darm- Geschwüren sowie um einen Wirkstoff zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte im Blut. Die Angebotsfrist endete am 28.3.2007.

Die Vorsitzende der Ersatzkassenverbände VdAK/AEV, Dr. Doris Pfeiffer, erklärte, die Ersatzkassen nutzten alle Möglichkeiten, die Arzneimittelversorgung wirtschaftlicher zu gestalten. "Die erfreuliche Beteiligung der Pharmahersteller zeigt, dass die Rabattvereinbarungen ein geeignetes Instrument dafür sind."

Insgesamt 26 Generikafirmen haben die vom VdAK/AEV geforderten Zielpreise akzeptiert und entsprechende Rabattangebote unterbreitet. Pro Wirkstoff konnten mindestens zwei Rabattpartner gefunden werden, wobei in einem Fall sogar 19 Angebote abgegeben wurden. Die Verträge haben eine Laufzeit von einem Jahr und gelten ab dem 01.04.2007. Einige Firmen haben bereits die vorgegebenen Zielpreise für bestimmte Wirkstoffe akzeptiert, obwohl die entsprechenden Produkte erst in den nächsten Monaten auf den Markt kommen werden. Ab Markteintritt sind diese Produkte für die Restlaufzeit unter Vertrag und werden dann umgehend in der Präparate- auflistung ergänzt.

Mit diesen Rabattverträgen können – bezogen auf den Gesamtumsatzanteil dieser Wirkstoffe bei den teilneh- menden Ersatzkassen von zuletzt rd. 170 Mio. Euro – Einsparungen in Höhe von rd. 30 Mio. Euro pro Jahr erzielt werden. Der VdAK/AEV wird dafür Sorge tragen, dass die übrigen Beteiligten, also insbesondere Ärzte und Apotheken über die konkreten, von der Rabattregelung betroffenen einzelnen Arzneimittel adäquat informiert werden. Darüber hinaus ist beabsichtigt, entweder weitere umsatzrelevante Wirkstoffe in vergleichbarer Form anzubieten oder aber flankierende Verträge mit einzelnen Anbietern über deren Gesamtsortiment abzuschließen.

Lesen Sie zusätzlich: Rabattvertrag mit Actavis abgeschlossen

Die Verbände der Ersatzkassen VdAK/AEV haben im Auftrag von DAK, HEK, HMK, hkk, GEK, HZK und KEH einen weiteren Rabattvertrag mit der Firma Actavis abgeschlossen. Dieser Rabattvertrag deckt mit den dort vereinbarten 44 Wirkstoffen wichtige Versorgungsschwerpunkte im Herz-Kreislaufbereich sowie bei dermatologischen, urologischen und gastrologischen Erkrankungen ab.

Actavis ist einer der fünf weltweit größten Generikaanbieter und verfügt als internationaler Konzern neben einem Vertriebssystem in Deutschland auch über eigene Produktionsstätten zur Herstellung der benötigten Wirkstoffe. Diese Voraussetzungen sind entscheidend für eine lückenlose und flächendeckende Versorgung der Ersatzkassenversicherten mit den rabattierten Arzneimitteln.

Dieser Rabattvertrag ergänzt die Zielpreisvereinbarungen mit 26 verschiedenen Generikaherstellern zu neun umsatzstarken Wirkstoffen (siehe Nachrichten und Informationen der Ersatzkassenverbände vom 5. April 2007).

Ihr Ansprechpartner:
Martin Plass
Frankfurter Straße 84
53721 Siegburg
Tel.: 0 22 41 - 108 - 293
Tel. Presse Berlin: 0 30 - 25 93 09 30
E-Mail: Martin.Plass@vdak-aev.de

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten