Gerd Berger, Gründer des Deutschen Gesundheitsfernsehen (Foto: DGF)

Montag, 23. April 2007

Deutsches Gesundheitsfernsehen (DGF) startete am 1. April im Free-TV

Von: DGF / Pressemitteilung

Die 47,7 Millionen gesundheitsorientierten Deutschen haben seit Neuestem im Free-TV den ersten TV-Sender, der sich ausschließlich mit Themen rund um die Gesundheit befasst: Am 1. April dieses Jahres startete über Astra digital der TV-Sparten-Sender Deutsches Gesundheitsfernsehen (DGF). Gründer Gerd Berger, einer der profiliertesten TV-Macher Deutschlands (u.a. „ZAK“/WDR, "Stern TV"/RTL; "Schreinemakers"/Sat1; "Welt der Wunder"/ProSieben), wird 24 Stunden nicht nur medizinische Themen sondern auch Wellness, Ernährungsratgeber und serviceorientierte Inhalt auf den Bildschirm bringen, damit der TV-Zuschauer alles über seinen Körper, Geist, und Seele erfährt - "ohne Risiken und Nebenwirkungen" (Berger).

Beispielsweise der wöchentliche Gesundheits-Talk aus Berlin mit Gesprächspartnern aus Politik, Verbänden und Gesundheitswesen, moderiert von Désirée Bethge, wird eines der über ein Dutzend innovativen und informativen TV-Formate des Senders. Besondere Unterstützung erhält das DGF bei seiner Themenauswahl zum Beispiel von der Bundesärztekammer.

Für den engagiertenTV-Journalisten Gerd Berger ist die Unabhängigkeit seines neuen TV-Sparten-Senders - auch und besonders von der Pharmaindustrie - sehr wichtig. Natürlich finanziert sich DGF über TV-Vermarktung wie TV-Spots, Channelpartnerschaft, Titelsponsoring und Telepromotions. Zusätzlich zum TV-Auftritt wird ein entsprechendes Online-Portal aufgebaut und ständig aktualisiert.

Das DGF-Programm im Überblick

  • Der Talk: Die wöchentliche Talksendung aus Berlin mit Désirée Bethge und Gesprächspartnern aus Spitzenpolitik, Verbänden und Gesundheitswesen.
  • Das Thema: Kompetente Infos, Service und Interviews aus dem Bereich der Medizin. Von Asthma bis Zahnschmerzen – jede Woche 60 Minuten seriöse Information.
  • Machen Hamburger wirklich dick? Macht Obst glücklich? Küche vital gibt Antworten auf die spannenden Fragen zu dem, was wir täglich zu uns nehmen.
  • Wie gesund ist Deutschland? Wir bitten zum Test und prüfen die Volksgesundheit auf Herz und Nieren.
  • Eltern: Das 14-tägige Format rund um die wichtigsten Fragen in den Bereichen Pränatal, Kinder- und Jugendgesundheit.
  • Tierisch gesund: Das Magazin für den Umgang von Mensch und Tier.
  • Im Einsatz: Eine spannende, wöchentliche Reportage, in der wir verschiedene Ärzte in ihrem Alltag begleiten. Vom Arzt auf hoher See bis zum Bergdoktor.
  • Körper & Sinne: Das wöchentliche Magazin mit Annekathrin Schreiter rund ums Wohlfühlen und die Schönheit.
  • Dr. Natur: Müssen es immer Pillen sein? Unser Magazin befasst sich mit den Vor- und Nachteilen von Naturheilverfahren und Alternativmedizin.
  • Entspannung: Wir bringen Sie in Bewegung – mit Tai Chi-, Yoga- und Meditationsübungen. Ganz einfach für Daheim.
  • Praxis: Zuschauer fragen - Experten antworten. Jede Woche mit interessanten Studiogästen zu einem speziellen Themengebiet.
  • Medizin morgen: Die aktuellen Entwicklungen auf dem Gesundheitsmarkt erfahren Sie jede Woche beim DGF.

Das Deutsche Gesundheitsfernsehen sendet 7 Tage die Woche 24 Stunden und sechs bis sieben Stunden neues Programm pro Woche, also rund 400 Stunden neues Programm jährlich, selbst produzieren. DGF wird neben seinen TV-Inhalten auch ein besonders interaktives Internet-Format aufbauen und bietet damit insgesamt eine Kommunikationsplattform für Heilberufe und Konsumenten.

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten