Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert gratuliert Prof. Edzard Schmidt-Jortzig zur Wahl als Vor- sitzender des Deutschen Ethikrates. (Foto: Deutscher Ethikrat)

Montag, 21. April 2008

Deutscher Ethikrat hat sich in Berlin konstituiert

Von: Deutscher Ethikrat / Pressemitteilung

Der Deutsche Ethikrat ist am 11. April 2008 zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammengekommen. Unter Leitung von Bundestagspräsident Professor Norbert Lammert wurde Professor Edzard Schmidt-Jortzig, Univer- sität Kiel, zum Vorsitzenden gewählt. Dr. Christiane Woopen, Privatdozentin an der Universität Köln, und Professor Eberhard Schockenhoff, Universität Freiburg, sind die künftigen stellvertretenden Vorsitzenden.

Der Deutsche Ethikrat führt die Arbeit des Nationalen Ethik- rates fort, der am 11. September 2007 letztmalig getagt hat.

Laut Gesetz vom 16. Juli 2007 ist dem Deutschen Ethikrat aufgetragen, die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissen- schaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft zu verfolgen, die sich im Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den Menschen ergeben.

Der Deutsche Ethikrat besteht aus 26 Mitgliedern, die natur- wissenschaftliche, medizinische, theologische, philoso- phische, ethische, soziale, ökonomische und rechtliche Belange in besonderer Weise repräsentieren. Zu seinen Mitgliedern zählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den genannten Wissenschaftsgebieten; darüber hinaus gehören ihm anerkannte Personen an, die in besonderer Weise mit ethischen Fragen der Lebenswissenschaften vertraut sind.

Der Deutsche Ethikrat wird in seiner nächsten Sitzung am 24. April 2008 seine Geschäftsordnung beschließen und sein künftiges Arbeitsprogramm beraten.

Mitglieder
Dr. theol. Hermann Barth
Prof. Dr. med. Axel W. Bauer
Prof. Dr. phil. Alfons Bora
Wolf-Michael Catenhusen
Prof. Dr. rer. nat. Stefanie Dimmeler
Prof. Dr. med. Frank Emmrich
Prof. Dr. phil. Volker Gerhardt
Hildegund Holzheid
Landesbischof Dr. theol. Christoph Kähler
Prof. Dr. rer. nat. Regine Kollek
Weihbischof Dr. theol. Dr. rer. pol. Anton Losinger
Prof. Dr. phil. Weyma Lübbe
Prof. Dr. med. Dr. phil. Eckhard Nagel
Dr. phil. Peter Radtke
Prof. em. Dr. med. Jens Reich
Ulrike Riedel
Prof. Dr. jur. Edzard Schmidt-Jortzig
Dr. jur. Jürgen Schmude
Prof. Dr. theol. Eberhard Schockenhoff
Prof. Dr. med. Bettina Schöne-Seifert
Prof. em. Dr. jur. Dres. h. c. Spiros Simitis
Prof. Dr. jur. Jochen Taupitz
Erwin Teufel
Kristiane Weber-Hassemer
PD Dr. Christiane Woopen
Dr. phil. Michael Wunder

Pressekontakt
Ulrike Florian
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Ethikrat
Jägerstrasse 22/23
D-10117 Berlin

Tel: +49 +30 203 70-242
Fax: +49 +30 203 70-252
E-Mail: kontakt@ethikrat.org
URL: www.ethikrat.org

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten