Club der Gesundheitswirtschaft lädt zur Kick-off-Veranstaltung
Kick-off-Veranstaltung zur Gründung des Clubs der Gesundheitswirtschaft
„Gesundheit wird immer stärker als bedeutender Wirtschaftsfaktor wahrgenommen. Anbieter unterschiedlicher Richtungen formen die Gesundheitswirtschaft von morgen. Klinikbetreiber, Hersteller von Medizintechnik, Dienstleister mannigfaltiger Provenienz, IT-Anbieter, Medien, Pharmafirmen, Kapitalgeber, Versicherungsunternehmen und innovative Kostenträger müssen sich vernetzen, um die Herausforderungen im Gesundheitsmarkt zu bestehen, die Aufgaben zu gestalten und Chancen zu nutzen. Denn die Gesundheitswirtschaft ist die Branche der Zukunft – mit großem Wachstumspotenzial und hervorragenden Beschäftigungschancen.
Wir wollen den Wandel aktiv gestalten. Doch bisher agieren die Branchen noch weitgehend getrennt und isoliert. Unser Ziel ist es, der sich formenden Gesundheitswirtschaft eine gewichtige Stimme zu geben und ihr so mehr Gehör zu verschaffen. Wir möchten eine qualitativ hochwertige Plattform der Begegnung, der Diskussion und der Vernetzung schaffen sowie die Entscheidungsträger und Multiplikatoren der Gesundheitswirtschaft. zusammenbringen.“
Mit diesen Worten lädt der Club der Gesundheitswirtschaft (cdgw) zu einer Kick-off-Veranstaltung ein:
am Mittwoch, 7. Juni 2006
um 17.00 Uhr
in Berlin – Hotel Adlon Kempinski
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die wirtschaftlichen und politischen Kräfte der Gesundheitswirtschaft zu bündeln, um ähnlich wie andere Wirtschaftsbereiche – zum Beispiel Automobilindustrie – stärkere öffentliche Interessens- wahrnehmung betreiben zu können. Zugleich soll der Club der Gesundheitswirtschaft die Kontakte und Geschäfts- beziehungen innerhalb der Gesundheitswirtschaft fördern.
Auf der Kick-off-Veranstaltung in Berlin werden eine Reihe von Wirtschaftswissenschaftler und prominente Persönlichkeit aus dem Wirtschaftsbereich Impulse für eine bessere Vernetzung und Selbstdarstellung der Gesundheitswirtschaft vermitteln. Unter anderem sprechen
- Cornelius Clauser von Porsche Consulting
- Rudolf Böhlke von Ernst & Young
- Dr. Boris Augurzky vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung
Auch die Gesundheitsunternehmerin und Doppelolympisasiegerin, Heide Ecker-Rosendahl wird als Impulsgeberin auftreten.
Interessenten, die an dieser wichtigen Kick-off-Veranstaltung dabei sein wollen, melden sich bitte schriftlich beim
Club der Gesundheitswirtschaft
c/o WIKOM-Verlag GmbH
Karlhäuser 6
94110 Wegscheid
Telefon: 08592/9357-24.
Von den Teilnehmern wird ein Unkostenbeitrag von 250,00 Euro pro Person erhoben, der die Bewirtungskosten im Hotel Adlon, Berlin einschließt.