Arzneimittelausgaben sind seit Mai kontinuierlich gesunken
Die ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gibt bekannt: Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) für Arzneimittel lagen im August bei 1,883 Milliarden Euro und blieben damit gegenüber dem Vorjahresmonat praktisch unverändert. Im Mai hatte der Monatswert noch 2,021 Milliarden Euro betragen. Seitdem sind die Ausgaben schrittweise gesunken. Einschließlich August stiegen die Ausgaben im Jahresverlauf nur noch um 3,5 Prozent. Die für das Apothekereinkommen maßgebliche Zahl der verordneten Packungen ging sogar um 0,7 Prozent zurück.
Aufgrund der Einspareffekte des Arzneimittelversorgungs- Wirtschaftlichkeitsgesetzes (AVWG) hat sich das Wachstum der Arzneimittelausgaben seit Beginn des zweiten Quartals stetig verlangsamt. Setzt sich der bisherige Trend fort, kann für das Gesamtjahr 2006 sogar mit geringeren Arzneimittel- ausgaben gerechnet werden als im Vorjahr.
- Weiterführende Links
- www.abda.de