Leipziger Maedlerpassage (Foto: Leipziger Freiheit)

Freitag, 12. September 2008

6. Sächsischer Krebskongress

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste, "Mein Leipzig lob' ich mir! Es ist ein Klein-Paris und bildet seine Leute". Mit diesen Worten beschrieb schon Johann Wolfgang von Goethe im 19. Jahrhundert das zur Großstadt aufstrebende, fortschrittliche Leipzig. Heute ist die historische Stadt bedeutender Messestandort, Teil der Metropolregion Sachsendreieck, ein bedeutender Wissenschaftsstandort und Impulsgeber in der Medizintechnik und –therapie. Die Studentenstadt mit internationalem Flair hat ein eindrucksvolles kulturelles Angebot.

In unserem heutigen Verständnis ist Krebs zunehmend eine chronische Erkrankung. Oft sind es Jahrzehnte in denen die Betroffenen und ihre Angehörigen mit der Krankheit leben müssen. Die Erhaltung der Lebensqualität steht damit zunehmend im Mittelpunkt aller Bemühungen, damit nicht wahr wird, was bisher nur allzu häufig Erfahrung war: dass die Therapie schlimmer zu ertragen ist, als die Krankheit.
 
Hauptanliegen der Sächsischen Krebsgesellschaft ist es, Betroffene und Angehörige auf ihrem Weg durch die Krankheit zu unterstützen und zu begleiten.

Der 6. Sächsische Krebskongress stellt moderne Therapieverfahren im Rahmen strahlentherapeutischer Behandlung, computergestützter Operationstechniken und die moderne Chemotherapie, aber auch supportive Therapien in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Diskussionen. Gastrointestinale Tumoren, und das Prostatakarzinom gehören zu den häufigsten Krebserkrankungen unserer Zeit. Wir haben sie zum Schwerpunktthema für diesen Kongress gewählt.
 
Erstmalig möchten wir dieses Jahr das medizinische Fachpublikum verstärkt darum bitten sich aktiv an der Programmgestaltung zu beteiligen und eigene Beiträge einzureichen.

Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder der Sächsischen Krebsgesellschaft lade ich Sie herzlich ein an unserem Kongress teilzunehmen. Es wird mir und dem Team der Sächsischen Krebsgesellschaft eine große Freude sein, Sie in Leipzig begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Ursula G. Froster
Vorstandsvorsitzende

Veranstaltungsdauer
Beginn: Freitag, 12.09.2008 - 12 Uhr
Ende: Samstag, 13.09.2008 - 15 Uhr

Veranstaltungsort
Universität Leipzig
Campus Jahnallee
Eingangshalle Nord / Haus 1 H (rechter Eingang)
Jahnallee 59
04109 Leipzig

Themenschwerpunkte
Gastrointestinale Tumoren
Prostatakarzinom
Supportive Therapie

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. habil. Ursula G. Froster
Institut für Humangenetik
Universität Leipzig
Philip-Rosenthal-Straße 55
04103 Leipzig

Kongressorganisation
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Anja Kreutzmann
Markt 8
07743 Jena
Telefon 03641 353 32 27
Telefax 03641 35 33 21
anja.kreutzmann(at)conventus.de
www.kongress-krebs-sn.de

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten