Mittwoch, 21. März 2012

2. Messekongress der Gesundheitsforen Leipzig

Im Frühjahr 2011 haben sich erstmalig Fach- und Führungskräfte zum Thema Innovative Formen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ausgetauscht. Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigte, dass ein großer Bedarf besteht, genau diese Thematik in Fachkreisen der Branche zu diskutieren.

Auch im Folgejahr möchten die Gesundheitsforen Leipzig an dem Erfolg des ersten Messekongresses anknüpfen und laden am

  • 21. und 22. März 2012 erneut zum
  • Messekongress "Gesundheit & Versorgung"
  • nach Leipzig ein.

Das Augenmerk des Kongresses richtet sich auch in 2012 auf die qualitätsgesicherte und patientenorientierte Versorgung sowie neue Kooperationsformen. Ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis werden ihre Ansichten und Erfahrungen, u. a. zu den Schwerpunktthemen Analytik im Versorgungsmanagement, Fehlerprophylaxe, Betrug im Gesundheitswesen, Versorgungsansätze in der Pharmaindustrie und psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz, vorstellen und im Teilnehmerkreis diskutieren. Hierbei ist es den Gesundheitsforen Leipzig besonders wichtig, dass Ansichten und Perspektiven außerhalb der klassischen Pfade und Denkweisen ebenso Berücksichtigung finden.

Das Diskussionsforum zur erfolgreichen Steuerung von Hochkostenfällen wird zusammen mit den parallel laufenden Messekongress Schaden- und Leistungsmanagement der Versicherungsforen Leipzig stattfinden und somit zusätzlich die Personenschaden-Manager aus der Versicherungsbranche ansprechen.

Auszug aus dem Vortragsprogramm

  • Wolfgang Benz - Techniker Krankenkasse
  • Dr. med. Jörg Grüber - Generali Schadenmanagement GmbH
  • Prof. Dr. med. Martin L. Hansis - Städtisches Klinikum Karlsruhe
  • PD Dr. med. Wolfram Kawohl - Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
  • Frank Rudolf - AOK Bundesverband
  • Prof. Dr. med. Walter Schaffartzik - Unfallkrankenhaus Berlin
  • Sophia Schlette - Gemeinsamer Bundesausschuss
  • Dr. med. Dierk Schreiter - Universitätsklinikum Dresden
  • Alexander Schachinger - Healthcare42

Mit den genannten Themen und Referenten richtet sich der Messekongress an alle Akteure im Gesundheitswesen, die sich mit dem vielfältigen Thema Versorgung – von der Analytik bis hin zur Zuweisung – beschäftigen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Silvana Nenz
Referentin Veranstaltungen
Telefon: +49 (0) 341 / 1 24 55-13
E-Mail: nenz@foren-service-holding.de

Die Gesundheitsforen Leipzig bieten der Gesundheitswirtschaft ein vielfältiges Set an projektbezogenen Dienstleistungen an, das den einzelnen Unternehmen den unmittelbaren Zugriff auf das neueste Know-how und die Methodenkompetenz der Wissenschaft ermöglicht. Zur Lösung anspruchsvoller und neuartiger Anforderungen innerhalb der Gesundheitswirtschaft bündeln die Gesundheitsforen Leipzig das spezielle Wissen der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik, der Mathematik und des Rechts sowie der Versicherungswissenschaft. Diese wissenschaftliche Interdisziplinarität und der hohe Praxisbezug ermöglichen einen aufschlussreichen "Blick über den Tellerrand" und bilden den Grundstein für innovative Lösungen und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Praxis.

Foto: Leipziger Messe

<- Zurück zu: Aktuelle Nachrichten