AOK-Bundesverband: "Versorgungskartell aus Apotheken und Onkologen setzt sich durch"
Der AOK-Bundesverband hat das Einknicken des Bundesgesundheitsministers Gröhe vor den Apothekern und Onkologen bei der Zytostatika-Belieferung scharf kritisiert. "Mit Streichung der Direktverträge schützt der Bundesgesundheitsminister jetzt ein Versorgungskartell vor ein bisschen...
Auf Knopfdruck: parenterale Ernährung leitliniengerecht und regresssicher verordnen
Gesundheitsinstitut Carenoble stellt Best-Practice-Modell für Ärzte bereit Erstmalige webbasierte Implementierung von medizinischen Leitlinien realisiertWahrung der Therapiehoheit, optimale Versorgungsqualität, Regressschutz für Ärzte Ärztliche Nutzerzahl bereits auf 6.000...
Gesundheitsausschuss: Gesundheitsexperten verlangen Änderungen an Pflegegesetz
Gesundheitsexperten verlangen Nachbesserungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein drittes Pflegestärkungsgesetz (PSG III). Die Sachverständigen warnten anlässlich einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am 17. Oktober in Berlin vor allem vor drohenden Verschlechterungen für...
Bundesrat rügt Regelungen im Pflegestärkungsgesetz (PSG III)
Das dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) der Bundesregierung muss nach Ansicht des Bundesrates an zentralen Stellen verändert werden. So seien die geplanten Änderungen und Leistungsausweitungen mit erheblichen Mehrausgaben für die Kommunen als Träger der Sozialhilfe verbunden, heißt es in der...
GKV-Schätzerkreis: Finanzielle Rahmenbedingungen des Gesundheitsfonds für 2016 und 2017
Bei seiner Sitzung am 13.10.2016 kam der GKV-Schätzerkreis – bestehend aus Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesversicherungsamtes und des GKV-Spitzenverbandes – zu einer einvernehmlichen Prognose der Höhe der Einnahmen und Ausgaben sowie der Zahl der Versicherten und...
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Stärkung der Arzneimittelversorgung
Das Bundeskabinett hat am 12. Oktober 2016 den Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV“ (GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz – AMVSG) beschlossen.Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erklärt dazu: „Die Patientinnen und Patienten sollen sich darauf...
ABDA veröffentlicht Apothekenklima-Index 2016: Kleinere Apotheken mit größeren Sorgen
Die Mehrheit der selbstständigen Apotheker in Deutschland schaut trotz Nachwuchsmangel und Bürokratieverdruss verhalten positiv in die Zukunft. 71,9 Prozent erwarten für die nächsten zwei bis drei Jahre eine unveränderte oder etwas bessere wirtschaftliche Situation für ihren Betrieb. Allerdings...
Finanzergebnisse der GKV im 1. Halbjahr = 15 Mrd. Euro Finanzreserven
Die gesetzlichen Krankenkassen wiesen im 1. Halbjahr 2016 einen Überschuss von 598 Mio. Euro aus. Einnahmen in Höhe von rund 111,6 Mrd. Euro standen nach den vorläufigen Finanzergebnissen des 1. Halbjahres 2016 Ausgaben von rund 111 Milliarden Euro gegenüber. Dabei verzeichneten sämtliche...
Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert das Ende von Zytostatika-Ausschreibungen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert die Abkehr von der Ausschreibung bei Zytostatika. Die Versorgung aus einem Guss für ambulante Patienten am Krankenhaus darf nicht ausgehebelt werden. Die Bereitstellung von Zytostatika aus der Krankenhausapotheke biete ideale Flexibilität, Qualität...
Transparency International: "Neutralität von medizinischen Leitlinien ist gefährdet"
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e. V. fordert gesetzliche Regelungen zur Erstellung und Qualitätssicherung von medizinischen Leitlinien für Ärzte und andere Heilberufe. In einer Untersuchung hat Transparency Deutschland die Rahmenbedingungen zur Erstellung von...