WDR-Fernsehen titelt zu CareSolution: "Kostendruck auf Pharmakonzerne
Das WDR-Fernsehen stellte CareSolution in der "Lokalzeit" aus Dortmund am 17. März 2010 vor. Darin erläutert Dietmar Meier von der Carenoble den entstandenen Preis- wettbewerb im Arznei- und Hilfsmittelbereich durch den Einsatz des innovativen Versorgungssystems: "Wenn die...
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: "BKK Hoesch will Pharma-Kartell durchbrechen"
Das Preiskartell der mächtigen Pharma-Industrie durch- brechen will die BKK Hoesch. Gleichzeitig legt sich die Kran- kenkasse mit Ärzten an, die Vorteile genießen, wenn sie teure künstliche Ernährung für Schwerstkranke verschrei- ben. Die Bandbreite der Preisspanne bei künstlicher Nahrung für...
WDR-Fernsehen titelt zu CareSolution: "Kostendruck auf Pharmakonzerne"
Das WDR-Fernsehen stellte CareSolution in der "Lokalzeit" aus Dortmund am 17. März 2010 vor. Darin erläutert Dietmar Meier von der Carenoble den entstandenen Preis- wettbewerb im Arznei- und Hilfsmittelbereich durch den Einsatz des innovativen Versorgungssystems: "Wenn die...
Finanzentwicklung der GKV im Krisenjahr 2009 besser als erwartet
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den jetzt vor- liegenden vorläufigen Finanzergebnissen des Jahres 2009 einen Überschuss von rd. 1,1 Mrd. Euro zu verzeichnen. Den Einnahmen in Höhe von 171,9 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von 170,8 Mrd. Euro gegenüber.Die Überschüsse helfen...
Bundesversicherungsamt widerspricht dem Bundes- kartellamtes in Sachen Zusatzbeitrag
Das Bundesversicherungsamt hält die Vorgehensweise von neun Krankenkassen, in einer Pressekonferenz am 25. Januar 2010 gemeinsam zu verkünden, dass sie jeweils einen Zusatzbeitrag von 8 ¤ im Monat erheben werden, nicht für rechtswidrig. Es verneint die vom Bundeskartellamt unterstellte...
Die Bundesregierung erklärt den Reformbedarf beim Gesundheitsfonds
Die Bundesregierung plant den Einstieg in eine gerechtere, transparentere Finanzierung der Gesundheitskosten. Die aktuelle Situation ist gekennzeichnet durch ein prognosti- ziertes Defizit, bedingt durch krisenbedingte Beitragsausfälle sowie durch systembedingte Ausgabensteigerungen: Fehl-...
IGES Studie zur PKV: Wettbewerbsmängel und übermäßige Prämienzuwächse
Die IGES Studie zum Wettbewerb in der Privaten Kranken- versicherung (PKV) analysiert die zukünftigen Herausfor- derungen infolge der demographischen Entwicklung und die grundlegenden versicherungsökonomischen Strategien der PKV. Methodischer Schwerpunkt der Studie ist eine empi- rische...
5. Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Kaum ein Thema dürfte Gesundheitspolitik und -wirtschaft in den nächsten Jahren mehr beschäftigen als die Praxis neuer Versorgungsformen. Der Kongress für Gesundheitsnetz- werker ist bereits seit fünf Jahren die Plattform für Koordination, Integration und Weiterentwicklung neuer Versorgungsformen....
CareSolution stellt sich erfolgreich auf dem 29. Deutschen Krebskongress vor
CareSolution® fand im Rahmen des 29. Deutschen Krebs- kongress in Berlin erfolgreich den Weg in das Licht bezieh- ungsweise, wie es der Geschäftsführende Gesellschafter von der CARENOBLE Gesellschaft für Gesundheitsökonomie Dietmar Meier formulierte: "Wir haben das Licht einge-...
Wirtschaftliche Kontrolle im Gesundheitswesen: CARENOBLE und analytics-kv kooperieren
Mit der im Februar 2010 geschlossenen Kooperation zwischen CARENOBLE Gesellschaft für Gesundheitsökonomie mbH & Co. KG und analytics-kv GmbH & Co. KG - ein Gemeinschaftsunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig GmbH, der itsc GmbH und der spectrum|K GmbH - schaffen die Unternehmen mit...