GKV-Verbände fordern mehr Restriktionen im AVWG
Die unterzeichnenden Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen begrüßen, dass die neue Bundesregierung schnell auf die extremen Ausgabensteigerungen im Arzneimittelsektor reagiert hat und zum 1. April 2006 mit einem Gesetz zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung...
Der Vertragsarzt in der Zwickmühle: Lassen sich Standard und Wirtschaftlichkeitsgebot noch vereinbaren?
Die Therapiewahlfreiheit der Vertragsärzte ist im Zuge der anhaltenden Einsparmaßnahmen im öffentlichen Gesundheitssystem weitgehend zur Makulatur geworden. Dies betrifft auch die Versorgung von Patienten mit Arzneimitteln. In der täglichen Verordnungspraxis von Vertragsärzten bestimmen Richtgrößen...
Eingebracht im Bundestag: AVWG Arzneimittel-Versorgungs-Wirtschaftlichkeits-Gesetz
Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD möchten die Arzneimittelversorgung besser an dem tatsächlichen medizinischen Versorgungsbedarf der Patienten ausrichten und medizinisch nicht notwendige Ausgabensteigerungen vermeiden. Sie haben einen Gesetzentwurf...
Arbeitsgericht verbietet Marburger Bund den Aufruf zum Ärztestreik
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes Köln vom 12. Dezember 2005 hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund ihren Aufruf zum Ärzte-Streik am 13. Dezember 2005 in kommunalen Krankenhäusern zurückgezogen. Die zuständige Richterin untersagte dem Marburger Bund, seine Mitglieder in den...
Gesundheitsökonomische Betrachtungen
Mit Otto Graf von Bismarcks Sozialgesetzgebung ist 1883 in Deutschland international das erste Sozialversicherungs- wesen entstanden, das seitdem alle Bürger vor den großen Lebensrisiken wie Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit schützt. Es beruht im Wesentlichen auf den Prinzipien der...
ipo Intesivpflege Organisation GmbH
Damit schwerstkranke Menschen auch mit aufwendigen, medizinischen Therapien in ihrer gewohnten Umgebung leben können, bedarf es der häuslichen Versorgung und Begleitung durch fachspezialisierte Krankenpflegekräfte für Intensivmedizin und Anästhesiologie. Im Rahmen dieser ambulanten Anforderungen...
GRAEFE Rechtsanwälte
Graefe Rechtsanwälte zählen in den Arbeitsbereichen des Gesundheitsrechts sowie des IT- und Medienrechts zu den bekanntesten Anwaltskanzleien in Europa. Für die Kommunikation mit Mandanten, Geschäftspartnern und allen Interessenten stehen fachspezifische Informationsportale über eine zentrale...
TaxMed Wirtschafts- und Steuerberatungs- gesellschaft mbH
Die TaxMed hat sich als unabhängige Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft auf die Betreuung von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern spezialisiert. Ihre Mitarbeiter sind als Kompetenzpool mit der besonderen Problematik der Heilberufe im Spannungsfeld der freiberuflichen, unter- nehmerischen...
itCampus Software- und Systemhaus GmbH
Als unabhängiges Software- und Systemhaus mit Standorten in Leipzig und Halle steigert it-Campus seit 1999 kontinuierlich Know-How in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen. Schwerpunkte setzt itCampus dabei auf Beratungs- und Entwicklungsleistungen individueller, maßgeschneiderter...
Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu)
Das Institut für Unternehmensforschung und Unternehmens- führung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu) wurde mit Zustimmung und Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung des Landes Sachsen-Anhalt 1993 gegründet. Dem ifu steht als Vorstandsvorsitzender...