"Kinder in Deutschland 2007" - 1. Kinderstudie von WORLD VISION
Kinder haben ihren eigenen Kopf. Sie nehmen aufmerksam und sensibel ihre Umwelt wahr und kommen zu ihren eigenen Bewertungen. Die große Mehrheit ist mit ihren Lebensverhältnissen in Familie, Schule, Freizeit und Freun- deskreis zufrieden und fühlt sich wohl. Kritik an fehlender Kinderfreundlichkeit...
Arzneiverordnungs-Report 2007: Erfolgreiche Kooperation von Ärzten und Kassen
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversi- cherung (GKV) haben im Jahr 2006 mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent auf 25,9 Mrd. Euro einen moderaten Anstieg erfahren. Noch im Jahr zuvor waren die Gesamtkosten für Medikamente um fast 17 Prozent gestiegen. Trotz des ab- geschwächten Anstiegs...
Dramatischer Nachwuchsmangel in der ärztlichen Versorgung prognostiziert
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der Bundesärzte- kammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung am 9. Oktober wurden die Ergebnisse der 4. aktualisierten und überarbeiteten Auflage der "Studie zur Altersstruktur- und Arztzahlentwicklung" vorgestellt.Dazu gab Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe,...
Gutachten "Gesundheitsversorgung 2050" vom Fritz Beske Institut vorgelegt
Ergebnis einer Hochrechnung über die Gesundheits- und Pflegeversorgung bis 2050: Die unaufhaltsame Veränderung der Altersstruktur in Deutschland wird besonders die künf- tigen Generationen finanziell und personell stark belasten. "Die unaufhaltsame Veränderung der Altersstruktur in Deutschland wird...
IGES-Studie: "Gesundheitsversorgung 2050"
Ergebnis einer Hochrechnung über die Gesundheits- und Pflegeversorgung bis 2050: Die unaufhaltsame Veränderung der Altersstruktur in Deutschland wird besonders die künf- tigen Generationen finanziell und personell stark belasten. Gesundheitsversorgung der Zukunft jetzt gestalten "Jeder...
Der Diätverband informiert: Gerichtsverfahren zum Umsatzsteuersatz für Sondennahrung
Nach einer Pressemitteilung des Landessozialgerichts Rhein- land-Pfalz vom 25.09.2007 soll für flüssige Nahrung, die über eine Ernährungssonde verabreicht wird, der ermäßigte Steuersatz von 7% gelten, nicht der Regelsteuersatz von 19%. Die Pressestelle des Landessozialgerichts beruft sich dabei auf...
Gründung der größten IT-Allianz im Sozialversicherungsmarkt
Künftig werden sich das BKK System, das IKK-System, die DAK und weitere Ersatzkassen gemeinsam den Heraus- forderungen im IT-Bereich der Sozialversicherung stellen. Durch die nun unterschriebene Vereinbarung zur Gründung einer IT-Allianz werden die Weichen gestellt, um den größten Anbieter von...
KBV und GKV lassen Malusregelung für Arzneimittel- Verordnungen ab 2008 entfallen
Die Vertragsärzte können aufatmen: Die Malus-Regelung entfällt ab 2008. "Es wird im nächsten Jahr für die niederge- lassenen Kolleginnen und Kollegen in den Rahmenvorgaben Arzneimittel keine drohenden individuellen Regresse mehr geben." Dies hat Dr. Carl-Heinz Müller, Vorstand der Kassenärztlichen...
Deutsche Krankhaus Gesellschaft stellt "Krankenhaus Barometer 2007" vor
Zu den dramatischen Ergebnissen des "Krankenhaus Baro- meter 2007" erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum: "Die Umfrage macht eine alarmierende Trendumkehr bei den Kranken- häusern deutlich. Die wirtschaftliche Lage ist extrem ange- spannt –...
6. Europäischer Gesundheitskongress München
"Auf der Suche nach dem optimalen Gesundheitssystem: Wo liegt das Gleichgewicht zwischen Wettbewerb und Regulierung?" lautet das Motto des diesjährigen Kongresses. Wettbewerb und Regulierung sind nicht nur wichtig für die Gestaltung des Gesundheitssystems als Ganzes. Sie sind auch von...