Breiter Mix aus Finanzierungs-Komponenten kann Pflegeversicherung langfristig sichern
Auch nach der Einigung der Koalitionsparteien geht die Suche nach einer nachhaltig wirksamen Finanzreform der Pflegeversicherung weiter. Ein breiter Mix aus mehreren Komponenten wäre geeignet, genug Geld für eine stabile Pflegefinanzierung zusammenbringen und die Lasten für die Versicherten gerecht...
Nur 50 Prozent der Arbeitszeit für die unmittelbare Pflege in Heimen
Nach Darstellung des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe können Fachkräfte in Pflegeheimen nur rund die Hälfte ihrer Arbeitszeit für die unmittelbare Pflege verwenden. Die andere Hälfte gehe für Pflegedokumen- tation, Qualitätsprüfungen, Gespräche mit Angehörigen und Ähnliches drauf,...
Arzneimittel-Report 2007 von der GEK Gmünder- Ersatzkasse vorgelegt
Die Gmünder-Ersatzkasse legt heute zum sechsten Mal ihren Arzneimittelreport vor, indem die Arzneimittelversorgung der GEK-Versicherten analysiert wird. Dazu die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Marion Caspers-Merk: "Dieser Report ist ein Beispiel für...
Mangelnde Therapietreue bei Arzneimitteln kostet 10 Mrd. Euro
Etwa ein Viertel aller verordneten Medikamente wird nicht oder nicht so wie vorgesehen eingenommen. Die Non-Compliance (mangelnde Therapietreue) gehört damit zu den größten Problemen bei der Arzneimitteltherapie. Je nach Krankheitsbild kann sich durch Non-Compliance der Gesundheitszustand...
Hauptstadtkongress 2007 Medizin und Gesundheit
Das Programm des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit setzt sich aus den Programmen der drei Fachkongresse (Krankenhausmanagement, Pflege, Ärzte) und des Hauptstadtforums Gesundheitspolitik zusammen. Die Gesundheitspolitischen Veranstaltungen sind jeweils Bestandteil und ergänzen die...
Beitrag zur Pflegeversicherung soll im Juli 2008 um 0,25 Prozent steigen
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion berichtet: Die Koalition hat sich bei der Pflegereform und beim Mindestlohn auf Kompromisse verständigt. Volker Kauder freut sich über einen guten Tag für alle Familien, die Angehörige zu Hause pflegen. Und: Einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, der...
Nationale Onkologische Präventionskonferenz N.O.P.
Krebsvorbeugung und eine effektive Früherkennung können Erkrankungshäufigkeit und Sterblichkeit bei Krebserkran- kungen nachhaltig beeinflussen. Wirksame Prävention hängt jedoch davon ab, dass den Menschen Vorbeugungs- und Früherkennungsangebote zur Verfügung stehen, die der aktuellen...
106,5 Mio. EUR Arzneimittelregresse bedrohen Praxen in Niedersachen
In der ersten Juni-Woche hat die Geschäftsstelle des unab- hängigen Prüfungsausschusses die Arzneimittel-Richtgrößen- prüfung für die Jahre 2003 bis 2005 für niedersächsische Vertragsarztpraxen eingeleitet. Betroffen sind 825 von rund 9. 200 Praxen mit einem Gesamt- regressvolumen in Höhe von 106,5...
Stärkung der Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen
An der Universität Freiburg fand die 5. Tagung zum Thema "Patient als Partner im medizinischen Entscheidungsprozess" statt. Patient als Partner ist ein Förderschwerpunkt des Bun- desministeriums für Gesundheit. Die viertägige Veranstal- tung gliederte sich in einen deutschen und internationalen...
Landessozialgericht verbietet GKV die Werbung für Versand-Apotheken
Die von der AOK Hessen betriebene offensive Werbung für Versand-Apotheken ist rechtswidrig. Das entschied in einem heute veröffentlichten Beschluss der 8. Senat des Hessi- schen Landessozialgerichts.Die AOK Hessen hatte, unter anderem über ihre Mitglieder- Informationsschrift "Aktuell" sowie in...