Bessere Finanzierung für gesundheitliche Prävention angemahnt
Die gesundheitliche Prävention soll nach überwiegender Ex- pertenmeinung auf eine breitere Finanzierungsbasis gestellt werden. Die Spitzenverbände der gesetzlichen Kranken- kassen machten sich in einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am 23. Juni dafür stark, dass sich an der...
Krankenhäuser fordern Hilfe gegen Finanznot - Kassen halten dagegen
Die deutschen Krankenhäuser schlagen wegen ihrer ange- spannten Finanzsituation Alarm. Die Deckelung des Kran- kenhausbudgets und der gesetzlich festgesetzte Sanierungs- beitrag der Kliniken zur Entlastung der gesetzlichen Kran- kenkassen machten es unmöglich, gestiegene Kosten zu kompensieren,...
Alle gesetzlichen Krankenkassen sollen künftig insolvenzfähig sein
Künftig sollen auch Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) und regionale Versicherungen pleite gehen können. Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (16/9559) vor- gelegt, der eine bisherige Ungleichbehandlung von Kassen- arten aufhebt und damit als wichtiger Schritt auf dem Weg zum geplanten...
Nationaler Krebsplan vorgestellt: Verbesserung der Patientenversorgung angestrebt
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat am 16. Juni den Nationaen Krebsplan gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebshilfe und der Arbeits- gemeinschaft Deutscher Tumorzentren vorgestellt. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Mehr als 430.000 Menschen erkranken...
Deutscher Pflegerates zum Ulmer-Papier des 111. Deutschen Ärztetages
Die Bundesärztekammer hat anlässlich des 111. Deutschen Ärztetages ihre Vorstellungen zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungsstrukturen in Deutschland vor- gelegt. Ein wichtiger Bestandteil des Ulmer Papiers sind die Grundsätze für das Zusammenwirken der Gesundheits- berufe. "Dieser...
IQWiG publiziert neue Version seiner Allgemeinen Methoden
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesund- heitswesen (IQWiG) hat sein Methodenpapier überarbeitet und in der Version "Allgemeine Methoden 3.0" am 27. Mai 2008 im Internet veröffentlicht. Das neue Dokument ist ab sofort verbindliche Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit des...
Bundesministerium des Innern prüft Datenschutz bei Kundenkarten
Zu kritischen Pressepublikationen über Kundenkartenpro- gramme erklärt der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern Dr. Hans Bernhard Beus: "Im Zusammenhang mit Kundenkartenprogrammen werden in erheblichem Um- fang personenbezogene Daten der Kunden erhoben und verarbeitet, wobei die...
Tag der Apotheke: "Mit Sicherheit für Sie da"
Der Tag der Apotheke am 12. Juni 2008 steht ganz im Zeichen des Verbraucher- und Patientenschutzes. Die Apo- thekenmitarbeiter informieren Patienten unter dem Motto "Mit Sicherheit für Sie da" darüber, wie sie sich vor gefäl- schten Medikamenten schützen können."Gerade die jüngsten Beispiele von...
ERNÄHRUNG 2008 - 7. Dreiländertagung
Zum 7. gemeinsamen Jahreskongress der deutschen, österreichischen und schweizerischen Fachgesellschaften für Ernährungsmedizin laden wir Sie herzlich nach Hamburg ein. Der Kongress steht dieses Jahr unter dem Motto "DIE KRÄFTE BÜNDELN". Ernährungsmedizinische Belange werden heute in vielen...
Marketing-Aufwendungen der Pharmabranche sollen transparent werden
Öffentliche Anhörung des Petitionsausschusses: Die Forder- ung nach Transparenz bei den Marketing-Aufwendungen der Pharmabranche und das Plädoyer für eine bessere Qualitäts- kontrolle von Einrichtungen, die Blindenführhunde ausbilden, gehörten zu mehreren gesundheitspolitischen Themen, mit denen...