DKG-Gutachten zur Kosten-Nutzen-Diskussion von Krebstherapien vorgelegt
Die Verteilungsprobleme innerhalb des deutschen Gesund- heitssystems werden immer eklatanter. So wünschenswert es ist, dass immer mehr Krankheiten behandelt werden können, dass die Verfahren dazu immer differenzierter werden und dass damit die Lebenserwartung der Menschen steigt, so problematisch...
Monopolkommission sieht Potenziale für mehr Wettbewerb auf dem Klinikmarkt
Die Monopolkommission hat dem Bundesminister für Wirt- schaft und Technologie ihr Siebzehntes Hauptgutachten (Zweijahresgutachten) gemäß § 44 Abs. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) überreicht. Das Gutachten trägt den Titel: "Weniger Staat, mehr Wettbewerb - Gesundheits- märkte...
Gesundheitsministerium korrigiert Meldungen zu Krebs-Überlebensraten
In jüngsten Meldungen über die Überlebensraten bei deut- schen Brustkrebspatientinnen im internationalen Vergleich hat es geheißen, dass die 5-Jahres-Überlebensrate in Deut- schland bei 75 Prozent liege. Dazu hat das Bundesministe- rium für Gesundheit erklärt: Die Daten der Untersuchung sind für...
Gemeinsamer Bundesausschuss als einheitliches Beschlussgremium neu konstituiert
In seiner ersten öffentlichen Sitzung hat die gemeinsame Selbstverwaltung von gesetzlichen Krankenkassen, Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten und Krankenhäusern am Donnerstag in Berlin ihr oberstes Beschlussgremium, den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), neu konstituiert. Dessen...
DKG-Gutachten zur Kosten-Nutzen-Disskussion von Krebs-Therapien vorgelegt
Im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. wurde ein Gutachten erstellt, das die Besonderheiten onkologischer medikamentöser Therapien aufzeigt und die daraus resul- tierenden Unsicherheiten für gesundheitsökonomische Be- wertungen darstellt. Nicht zuletzt aufgrund der Schwere von...
Krankenkassen gründeten mit BITMARCK größten Full-Service-Anbieter für IT der GKV
Künftig werden Betriebskrankenkassen, die DAK sowie weitere Ersatzkassen und Innungskrankenkassen die viel- fältigen Aufgaben im IT-Bereich in der Sozialversicherung gemeinsam bewältigen. Unter dem Namen BITMARCK ist derzeit der größte Full-Service-Anbieter im IT-Bereich der GKV entstanden.Der...
Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Unfall- versicherung (UVMG) beschlossen
Zwei Tage vor der Schlussabstimmung im Bundestag hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales am 25. Juni die geplante Reform der Unfallversicherung korrigiert. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der Linksfraktion gegen die Stimmen der FDP-Fraktion votierte das Gremium bei Enthal- tung der...
Versandapotheke darf Kunden nicht von gesetzlicher Zuzahlungspflicht befreien
Durch das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Kran- kenversicherung ("Gesundheitsreform 2004"), das 2004 in Kraft getreten ist, wurden u.a. auch die Regelungen zur Eigenbeteiligung der Versicherten verändert. Seitdem be- tragen die Zuzahlungen bei Arzneimitteln 10% des Abgabe- preises,...
Das ändert sich zum 1. Juli 2008 in der Pflege- und Krankenversicherung
Das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz tritt am 1. Juli in Kraft. Mit der Reform werden die Leistungen für die Pflegebedürf- tigen und ihre pflegenden Angehörigen schrittweise erhöht. Das Gesetz stärkt das ehrenamtliche Engagement und ent- lastet die Pflegerinnen und Pfleger. Die Qualität der Pflege...
Gesundheitsfonds beschäftigt Ausschuss auch nach der Sommerpause
Der geplante Gesundheitsfonds wird wenige Wochen vor seinem Start noch einmal Thema einer öffentlichen Anhör- ung im Bundestag. Der Gesundheitsausschuss beschloss am 18. Juni einstimmig, nach der Sommerpause eine Experten- befragung zu Anträgen der Fraktionen von FDP (16/7737) und Bündnis 90/Die...