Jede fünfte Klinik ist von der Insolvenz bedroht
In ihrem aktuell vorgelegten „Krankenhaus Rating Report 2006“ kommen das Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) und die ADMED GmbH Unternehmensberatung Health Care zu dem Ergebnis, dass insgesamt 20 Prozent der 1.868 deutschen Kliniken von der Insolvenz bedroht...
Gesundheitsreform für das 1. Halbjahr 2006 gewollt
Nach der offensiven Vorlage ihres Gesetzentwurfes zu den angekündigten Restriktionen von Ulla Schmidt bekräftigten beide Seiten der Regierungskoalition die zeitliche Dringlichkeit gesundheitspolitischer Maßnahmen. Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Volker Kauder, Unions-Fraktionschef, streben...
Gesundheitsministerin legt neuen Gesetzentwurf vor
Scheinbar unabgestimmt mit den Koalitionspartnern CDU/CSU habe die Bundesgesundheitsministerin ihren neusten Gesetzentwurf zu den angekündigten Sofortmaßnahmen bereits bei den Verbänden betroffener Marktteilnehmer öffentlich gemacht. Zum 1. April 2006 sollen die vorgesehenen Sparmaßnahmen wirksam...
Gesundheitspolitik in der Regierungskoalition nur als kleinster gemeinsamer Nenner vereinbart
Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag zur Gesundheitspolitik bis auf wenige Sofortmaßnahmen nur den kleinsten gemeinsamen Nenner vereinbart. Erst im Jahre 2006 soll eine mögliche Reform angegangen werden. Als Credo gelte es, die bestehenden Ungerechtigkeiten im Gesundheitswesen zu...
CARENOBLE auf der Medica 2005
Während der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf war die CARENOBLE vom 16.-19. November 2005 auf dem Gemeinschaftsstand der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vertreten. Der Life-Science-Standort NRW profilierte sich bei der Leistungsschau mit prominenten Gästen zu diversen...
Mehr als 137.000 Fachbesucher kamen zur weltgrößten Medizinmesse nach Düsseldorf
Die Medizinbranche ist einer der wichtigsten Innovations- und Wachstumstreiber. Das haben in Düsseldorf die weltgrößte Medizinmesse MEDICA sowie die ComPaMED, die international führende Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizinischen Fertigung, eindrucksvoll bestätigt. An den vier Messetagen...
Gesundheitsministerin will Zahl der Krankenkassen reduzieren
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will die Zahl der Krankenkassen drastisch reduzieren, um Kosten im Gesundheitswesen einzusparen. "Nach der letzten Erhebung gibt es in Deutschland 262 Krankenkassen mit 262 Vorständen, die alle ziemlich gut bezahlt werden", sagte Schmidt der "Berliner...
Ministerin Schmidt fordert Gleichstellung aller Patienten
Schmidt kündigte in der "Berliner Zeitung" zudem an, mit der Benachteiligung von Kassenpatienten bei den Ärzten aufräumen zu wollen. Für die gesetzlich Versicherten solle eine neue Gebührenordnung eingeführt werden, sagte die Ministerin der Zeitung. "Unser Ziel ist, dass medizinische Leistungen...
Robert-Koch-Institut legt Gesundheitsbericht über „Armut und Gesundheit“ vor
Zum Thema Armut und Gesundheit hat das Robert Koch-Institut im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) kürzlich zwei Veröffentlichungen herausgegeben. Viele Krankheiten und Gesundheitsstörungen treten in sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen häufiger auf, mit zum Teil weit...
CareSolution jetzt online - Das Integrierte Netzwerk für Ernährungstherapien
Mit Vorstellung der CARENOBLE Gesellschaft für Gesundheitsökonomie auf dem MEDICA-Gemeinschaftsstand der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird das web-basierte Anwendungssystem CareSolution jetzt freigeschaltet.Die Informations- und Kommunikationsplattform CareSolution ist ab sofort unter...