Mezis e.V. - Initiative unbestechlicher Ärzte und Ärztinnen gegründet
Mein Essen zahl ich selbst - eine Aussage, die für Ärzte und Ärztinnen alles andere als selbstverständlich ist. Pharma- referent/innen werben in Praxen für ihre Produkte, bezahlen Essen auf Fortbildungen von Ärzten und Ärztinnen, laden zu Vorträgen in große Hotels ein oder bezahlen Reisen in...
Einsparungen durch Bonus-Malus-Regelungen zweifelhaft
Die IMS Health Deustchland berichtet zum 1. März 2007: Die im Rahmen des Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeits- gesetzes (AVWG) verabschiedete Bonus-Malus-Regelung ist im Januar 2007 formal in Kraft getreten. Danach haben Vertragsärzte der GKV für ausgewählte Arzneigruppen auf sog. "defined...
1,73 Mrd. Euro GKV-Überschuss im Jahr 2006
Die gesetzliche Krankenversicherung hat bei einem Aus- gabenvolumen von rd. 147,6 Mrd. Euro das Jahr 2006 auf Basis der vorläufigen Finanzergebnisse (KV 45) mit einem Überschuss von 1,73 Mrd. Euro abgeschlossen. Das Finanz- ergebnis lag damit noch etwas günstiger als 2005, als die GKV ein Plus von...
Budget für Gesundheitsforschung um 180 Mio. EUR erhöht
"Moderne Gesundheitsforschung führt zu einer besseren medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die Kosten im Gesundheits- wesen einzudämmen", sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Dienstag in Berlin. "Die Gesundheits- forschung ist...
Arzneimittelpreisverordnung gilt nicht für ausländische Internet-Apotheken
"Einer niederländischen Internetapotheke kann nicht verboten werden, apothekenpflichtige Arzneimittel zu Preisen anzubieten, die nicht dem Apothekenabgabepreis nach der deutschen Arzneimittelpreisverordnung entsprechen. Dies hatte bereits am 21.09.2004 der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm...
Beschlossen im Bundesrat: GKV-WSG Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der GKV
Der Bundesrat hat heute der Gesundheitsreform seine Zustimmung erteilt. Damit kann das Gesetz wie geplant am 1. April 2007 in Kraft treten. Die Länder änderten ihre kritische Haltung zum Reformwerk, weil der Bundestag zahlreiche Wünsche aus der Stellung- nahme des Bundesrates vom Dezember letzten...
Initiative "NutritionDay 2007 in European Hospitals"
Die Initiative "NutritionDay in European Hospitals" erhob am 25. Januar in 31 Ländern neuerlich Daten über die Ernährungssituation in Krankenhausstationen. Die Ergebnisse des NutritionDay2006 zeigen: Mangelernährung verlängert Krankenhausaufenthalt um durchschnittlich 6 Tage, Sterblichkeit bei...
edi2007 – ernährung, diätetik, infusionstherapie
Wir freuen uns, Sie erneut zur interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung edi2007 – ernährung, diätetik, infusionstherapie nach Berlin einladen zu dürfen. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler und Apotheker und findet zum 4. Mal in Berlin...
Arzneimittelspargesetz entlastet Kassen um 1,12 Milliarden Euro
Die Arzneimittelausgaben sind im vergangenen Jahr 2006 konstant geblieben. Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gab in Berlin die entsprechenden Zahlen bekannt. Im gesamten Jahr 2006 hat die Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 23,7 Milliarden Euro für Medikamente ausgegeben....
Talk mit Gästen vom Club der Gesundheitswirtschaft
Mit dem "Club-Talk am Mittag" eröffnet der Club der Gesundheitswirtschaft das Jahr 2007. Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich in kleinem und vertraulichem Rahmen zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und Diskutieren. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldungen von Nichtmitglieder werden...