Bundesregierung: Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Ärzte sollen weiter erleichtert werden
Zum Thema "Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der vertragsärztlichen Versorgung nach § 106 des Fünften Buches Sozialgesetzbuches" beantwortet die Bundesregierung eine "Kleine Anfrage" der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 8 Fragen.Vorbemerkung der...
In 2010 erstmals über 18 Mio. vollstationär Behandelte im Krankenhaus
Im Jahr 2010 wurden erstmals über 18 Mio. Patientinnen und Patienten vollstationär im Krankenhaus behandelt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse der Krankenhausstatistik mit. Die Zahl der Behandelten stieg gegenüber dem Vorjahr um etwa 207 000...
GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2011: Überschuss von 2,9 Mrd. EUR
Die Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung verläuft nach wie vor deutlich besser als im vergangenen Jahr. Nach einem Plus von 112 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2010 haben die Krankenkassen im 1. Halbjahr 2011 einen Überschuss von 2,417 Mrd. Euro erzielt. Im 1. Quartal betrug das Plus...
Qualitätsreport 2010 – Qualitätsdaten von rund 1.800 Krankenhäusern in 30 Leistungsbereichen
Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses hat das Göttinger Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH (AQUA-Institut) am 25.08.2011 in Berlin dem G-BA den jährlichen Qualitätsreport vorgelegt. Dem 180 Seiten starken Bericht liegen die bundesweiten...
GKV-Ausgaben bei Arzneimitteln im ersten Halbjahr 2011 rückläufig
Die Ausgaben für Arzneimittel und Test-Diagnostika belaufen sich für den gesamten GKV-Markt (GKV: Gesetzliche Krankenversicherung) in der ersten Jahreshälfte 2011 auf knapp 14,7 Mrd. Euro zu Apothekenverkaufspreisen (AVP). Bereits abgezogen sind hier die von den Pharmaherstellern zu leistenden...
GKV: "Fehlerhafte Klinikabrechnungen in 2010 verursachten Schaden von 1,5 Mrd. EUR"
Durch falsche Krankenhausabrechnungen entstand den gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr ein Schaden von bis zu 1,5 Milliarden Euro. Bezahlen mussten dies die Versicherten und die Arbeitgeber über ihre Beiträge. Nachdem vor einiger Zeit die Ergebnisse des Bundesrechnungshofes, die sich auf...
WIdO-Fehlzeiten-Report 2011: "Mit dem Chef als Partner sind Mitarbeiter gesünder"
Mehr Einsatz für die Mitarbeiter, mehr Feedback und öfter mal ein Lob für gute Arbeit – das wünschen sich Beschäftigte von ihrer Führungskraft. Dieser Einsatz lohnt sich, bestätigt der aktuell veröffentlichte Fehlzeiten-Report 2011. Danach haben Mitarbeiter, die von ihren Führungskräften gut...
GKV-Rabattverträge sparten 2010 mehr als 1,3 Mrd. EUR und erhöhten Therapietreue
Durch Rabattverträge mit Pharmaunternehmen haben die gesetzlichen Krankenkassen 2010 mehr als 1,3 Milliarden Euro weniger für Arzneimittel ausgeben müssen. Allein bei den AOKs beläuft sich das Einsparvolumen auf rund 601 Millionen Euro. Das geht aus dem jetzt vom Bundesgesundheitsministerium...
Vorsicht!Operation - Das Zweitmeinungsportal für chrirurgische Eingriffe ist gestartet
"Zwölf führenden deutsche Chirurgen haben unter dem Namen "Vorsicht! Operation" ein Internetportal gestartet, auf dem jeder Patient vor einem chirurgischen Eingriff noch eine unabhängige Zweitmeinung einholen kann. Nach Informationen des Nachrichtenportals "Spiegel Online"...
Arztpraxen bereiten sich auf flächendeckende Einführung der e-Gesundheitskarte vor
Versicherte werden bundesweit ab Oktober 2011 ihre elektronischen Gesundheitskarten als Nachweis einer bestehenden Krankenversicherung in Arzt- und Zahnarztpraxen vorlegen. Für das Auslesen der neuen Karten kommen Kartenlesegeräte zum Einsatz, die sowohl die elektronischen Gesundheitskarten...