CARENOBLE lädt zur Bundespressekonferenz auf dem 29. DKK
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer 1. Bundespresse- konferenz auf dem 29. Deutschen Krebskongress in das Pressezentrum im ICC (Messe Berlin) am 26. Februar 2010 um 16.45 Uhr ein.Entsprechend seinem Leitwort: "Strukturen verändern – Heilung verbessern" präsentieren wir Ihnen...
29. Deutscher Krebskongress
"In den letzten Jahren wurden umfangreiche Maßnahmen angestoßen, die Strukturen im Gesundheitssystem zu verändern, um die Behandlung von Tumorpatienten kontinuierlich zu verbessern: Der Nationale Krebsplan und insbesondere die Implementierung von Organkrebszentren, Onkologischen Zentren und...
Minister Rösler: Gute Arzneimittelversorgung und effizienter Einsatz der Versichertengelder
Nach ersten Gesprächen mit Vertretern der Spitzenverbände der Krankenkassen und der Verbände der pharmazeutischen Industrie erklärt Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: "Die Beiträge der Versicherten müssen effizient eingesetzt und mögliche Einsparpotenziale im Arzneimittelbereich...
CARENOBLE lädt zur Bundespressekonferenz auf dem 29. Deutschen Krebskongress
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer 1. Bundespresse- konferenz auf dem 29. Deutschen Krebskongress in das Pressezentrum im ICC (Messe Berlin) am 26. Februar 2010 um 16.45 Uhr ein.Entsprechend seinem Leitwort: "Strukturen verändern – Heilung verbessern" präsentieren wir Ihnen...
TK Analyse: Über eine halbe Million unnötiger Klinikaufenthalte für psychisch Kranke
Fast 1,1 Millionen Krankenhausaufenthalte verzeichnete die Techniker Krankenkasse (TK) 2009 insgesamt, in über 50.000 Fällen handelte es sich dabei um Patienten mit Depressionen, Schizophrenien oder Persönlichkeits- störungen. Rechnet man die TK-Daten auf die Gesamt- bevölkerung hoch, ergeben sich...
Pressegespräch: 2010 werden Zusatzbeiträge an die Krankenkasse zur Regel
Fast alle gesetzlichen Krankenkassen werden bis Ende des Jahres 2010 einen Zusatzbeitrag erheben. Das erwarten Gesundheitsökonomen und anderen Experten. Anlässlich eines Presse-Gesprächs mit Krankenkassenvorständen, Politikern, Wissenschaftlern und Patientenvertretern betonte der...
Barmer GEK Arztreport 2010: Viele Patientenkontakte und wenig Zeit
Die Zahl der ärztlichen Behandlungen steigt weiter. Das zeigen repräsentative Auswertungen im aktuellen Barmer GEK Arztreport zur ambulanten Versorgung in Deutschland. Niedergelassene Ärzte rechneten im Jahr 2008 je Versich- ertem durchschnittlich 7,5 Behandlungsfälle ("Kranken- scheine")...
Die OECD-Vergleichsstudie: Deutsches Gesundheitssystem leistungsfähig aber teuer
Deutschland hat ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Es garantiert die medizinische Versorgung für alle. Zugleich investiert Deutschland viel Geld in die Gesundheit seiner Bürgerinnen und Bürger. Dies sind zentrale Erkenntnisse einer internationalen Vergleichsstudie Gesundheit der...
Die OECD-Vergleichsstudie: Deutsches Gesundheits- system leistungsfähig aber teuer
Deutschland hat ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Es garantiert die medizinische Versorgung für alle. Zugleich investiert Deutschland viel Geld in die Gesundheit seiner Bürgerinnen und Bürger. Dies sind zentrale Erkenntnisse einer internationalen Vergleichsstudie Gesundheit der...
Sozialgericht Berlin bestätigt Ausschluss von Insulin-Analoga aus dem GKV-Leistungskatalog
Das Sozialgericht Berlin hat am 13. Januar 2010 die Klagen zweier Pharma-Unternehmen, der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und der Lilly Pharma GmbH, gegen den Gemeinsamen Bundesausschuss abgewiesen. Die Klägerinnen vertreiben in Deutschland sogenannte kurzwirksame Insulin-Analoga zur Behandlung des...