GKV-Schätzerkreises: "3,1 Mrd. Euro Fehlbertrag aus Fonds für GKV in 2010"
Bei seiner Sitzung am 28. April kam der GKV-Schätzerkreis auf der Grundlage der vorläufigen Finanzergebnisse des Jahres 2009 und der Frühjahrsprognose der Bundesregierung über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu einer einvernehmlichen Einschätzung der Einnahmen und Aus- gaben für das Jahr...
Kabinett beschließt Eckpunkte zur Arzneimittelversorgung: "Neue Balance auf den Weg gebracht"
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: "„Mit dem Maßnahmenbündelsichern wir die medizinische Versorgung der Menschen und die Innovationsfähigkeit in Deutschland. Das Paket ist ein Dreiklang von kurzfristig wirksamen Maßnahmen, Deregulierung und strukturellen, langfristig wirksamen...
Zukunftskongress Gesundheitswirtschaft des Gesundheitsministeriums
Medizinische Weltklasse-Produkte kommen aus Neukölln oder Tübingen, aus Essen oder Leipzig. Niemand muss nach Boston oder Tokyo reisen, um betrachten zu können, wie die Zukunft aussehen könnte.Mit dem Zukunftskongress Gesundheitswirtschaft möchte das Bundesministeriums für Gesundheit auf die...
Stiftung Warentest legt Apothekentestbericht vor: "Selten gut beraten"
Der Berufsstand des Apothekers genießt großes Vertrauen. Der Test von 27 Vor-Ort- und 23 Versandapotheken zeigt aber: Kunden werden dort keineswegs immer kompetent beraten. Oft informierten die Apotheken nicht über Wechsel- wirkungen zwischen Medikamenten – trotz einfacher Pro-...
DAK deckt 2,7 Mio. EUR Abrechnungsbetrug auf: "Manipulation in allen Leistungsbereichen"
Die DAK verstärkt den Kampf gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen. Die Ermittler der Krankenkasse deckten in den vergangenen zwei Jahren einen Schaden von 2,7 Millionen Euro auf. Im Vergleich zu den Vorjahren wurden die Geldrückflüsse um 19 Prozent gesteigert. Aktuell arbeiten die...
Pflegeversicherung beendet 2009 mit Einnahmeüberschuss von 1 Mrd. Euro
Die soziale Pflegeversicherung hat das Jahr 2009 bei Ein- nahmen von 21,3 Mrd. Euro und Ausgaben von 20,3 Mrd. Euro mit einem Überschuss von 1 Mrd. Euro abgeschlossen. Ende 2009 verfügte sie über einen Mittelbestand von 4,8 Mrd. Euro, was 2,8 Monatsausgaben entspricht.Dies geht besonders auf eine...
FTD Konferenz Gesundheitswirtschaft 2010
Der Klinikmarkt gerät wieder in Bewegung und Klinik-Betreiber wie Rhön-Klinikum setzen ihren Expansionskurs weiter fort. In Bereichen wie Infrastruktur und Medizin- technik besteht weiterhin großer Finanzbedarf. In ihrer aktuellen medbiz-Ausgabe, der Magazinbeilage für Gesundheitswirtschaft,...
AOK-Rabattverträge: "1 Mrd. Euro Einsparungen erfolgreich realisiert"
Die AOK hat jetzt eine positive Bilanz ihrer seit 2007 laufenden Arzneimittel-Rabattverträge für Generika gezogen und erwartet bis Ende 2010 ein Einsparvolumen von einer Milliarde Euro. "Allein im laufenden Jahr werden es am Ende 520 Millionen Euro sein, die das AOK-System aufgrund der...
Gesundheitsminister Rösler stellt Sparkonzept im Arzneimittelmarkt vor
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat am 26. März die mit den Koalitionsfraktionen abgestimmten Eckpunkte zur nachhaltigen Neuordnung des Arzneimittel- marktes vorgestellt. "Erstmals können die Pharmaunter- nehmen die Preise für neue Arzneimittel nicht mehr einseitig...
IGES-Studie: "Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln"
"Die Medizin ist in der Lage mehr zu leisten, als die Solidar- gemeinschaft der gesetzlich Krankenversicherten zahlen kann – dies ist heute schon Realität. Wenn die geburten- starken Jahrgänge in etwa 10 Jahren in den Ruhestand gehen, werden die Auswirkungen für das Gesundheitswesen...