Erfolgreicher Expertendialog mit onkologischen Schwerpunktpraxen
Im Rahmen ihrer angewandten Forschung hat CARENOBLE alle 339 bundesdeutschen onkologischen Schwerpunktpra- xen mit mehr als 620 Ärzten/innen zu einem Expertendialog eingeladen. Insgesamt beteiligten sich an dem online-ge- stützen Interview 83 Praxen (24,5%), die insgesamt 168 Onkologen/innen...
Wettbewerb zwischen den Kassen schafft neue Service- und Leistungsangebote
Die Bürgerinnen und Bürger finden in diesen Tagen immer mehr Anzeichen dafür, dass im Gesundheitswesen ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde. Was ist anders? Der Wind des Wettbewerbs bläst über die Kassenlandschaft. Neue Trends bestimmen das Verhältnis zwischen den gesetzlichen Kassen und den...
DGHO 2009 - Frühjahrstagung
"Unsere erste DGHO Frühjahrstagung im April 2008 hat unsere Erwartungen erfüllt und wir möchten daher dieses neue Veranstaltungsformat fortsetzen und weiterentwickeln. Die Frühjahrstagung soll auch künftig in erster Linie ein Forum für gesundheitspolitische Diskussionen darstellen. Darüber...
Honorarreform soll Vergütungssituation der Ärzte ab 2009 verbessern
Erst im laufenden Jahr ist mit der in der Honorarreform 2009 geplanten Verbesserung der Vergütungssituation von Ver- tragsärzten zu rechnen. Das sagte der Vorsitzende des Er- weiterten Bewertungsausschusses (EBM), Professor Jürgen Wasem, am 4. März im Gesundheitsausschuss. Der Bewer-...
RWI-Studie: "Bedeutung der Krankenhäuser in privater Trägerschaft"
Während es insgesamt immer weniger Krankenhäuser in Deutschland gibt, steigt die Zahl der Häuser in privater Trä- gerschaft. Diese arbeiten im Durchschnitt wirtschaftlicher als die anderen Klinikträger - obwohl die privaten weniger staat- liche Mittel erhalten und höhere Steuern zahlen. Die Versor-...
CARENOBLE-Software-Partner itCampus wird "Denkfabrik" der Software AG
Die Software AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse, beteiligt sich an der itCampus Software- und Systemhaus GmbH. Zum 1. April 2009 übernimmt die in Darmstadt ansässige Software AG 51 Prozent von itCampus, das auch mit dem neuen...
Steuerentlastung für alle Kranken- und Pflege- versicherten
Künftig können Versicherte ihre Aufwendungen zur Kranken- und Pflegeversicherung in einem größeren Umfang steuerlich absetzen. Damit werden die Bürgerinnen und Bürger ab dem Jahr 2010 um rund 9,3 Milliarden Euro jährlich entlastet. Ei- nem entsprechenden Gesetzentwurf hat das Bundeskabinett in...
edi2009 – ernährung, diätetik, infusionstherapie
Wir freuen uns, Sie erneut zur interdisziplinären Fortbil- dungsveranstaltung edi2009 – ernährung, diätetik, infu- sionstherapie nach Berlin einladen zu dürfen.Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler und Apotheker und findet zum 5. Mal in Berlin...
Bundeskabinett beschließt 15. Arzneimittelnovelle und andere Gesetze
Das Bundeskabinett hat am 18. Februar den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften beschlossen. Das Änderungsgesetz dient im Wesentlichen der Anpassung des Arzneimittelgesetzes an europäische Verordnungen und Erfahrungen aus dem Voll- zug. Damit verbunden...
OTC-Geschäft 2008: Mit 37,9 Mrd. EUR um 2% unter Vorjahresniveau
Der Pharma- & Healthcare-Markt hat seine positive Entwick- lung auch 2008 in abgeschwächter Form weiter fortgesetzt. Apotheken, Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte erwirt- schafteten einen Umsatz von rund 37,9 Mrd. Euro und lagen damit um zwei Prozent über dem Vorjahresniveau – bei...