Mit Arzneimitteln und nicht an Arzneimitteln sparen
Kein Zweifel, die Arzneimitteltherapie ist die am häufigsten angewandte Behandlung in unserem Gesundheitssystem: 4,3 Millionen Packungen Medikamente werden jeden Tag in Deutschland in den Apotheken verkauft, 365 mal im Jahr. 21 Milliarden Euro Umsatz machten die Hersteller im Jahre 2005 mit ihren...
Bundestag erhöht Rentenbeiträge und senkt Kosten zur Arbeitslosenversicherung
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet: Die Beitrags- anhebung in der Rentenversicherung ist beschlossene Sache. Mit den Stimmen der großen Koalition erhöhte der Bundestag am Donnerstag abend die Beiträge von 19,5 auf 19,9 Prozent vom kommenden Jahr an. Im Gegenzug senkten die Abgeordneten...
2. Hamburger Symposium zur Integrierten Versorgung
"Ein Blick hinter die Kulissen der Integrierten Versorgung" - Eine Veranstaltung für alle Akteure im GesundheitswesenSehr geehrte Damen und Herren, der große Erfolg unseres 1. Hamburger Symposiums zur Integrierten Versorgung im vergangenen Jahr und die besondere Nachfrage haben uns bewogen, ein...
Beratungen zur Gesundheitsreform sollen Mitte Januar beendet sein
Die Große Koalition will die Ausschussberatungen über die geplante Gesundheitsreform am 17. Januar abschließen. Union und SPD erklärten am 29. November im Ausschuss für Gesundheit übereinstimmend, zu diesem Termin sollten alle Änderungsanträge geklärt und das Gesetzesvorhaben (GKV-WSG Gesetz zur...
11. Handelsblatt Jahrestagung HEALTH
Auf der Handelsblatt Jahrestagung "Health" treten jedes Jahr im November die Entscheider aus Krankenkassen, Kranken- häusern, Gesundheitswirtschaft, Wissenschaft und Politik in den Dialog. Die aktuellen Themen des Gesundheitswesens werden hier erörtert, diskutiert und mitgestaltet. In diesem Jahr...
Bundeskanzlerin informiert sich aktuell über die elektronische Gesundheitskarte
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich über den aktuellen Fortschritt der Arbeiten zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte informieren lassen. Bundesgesundheits- ministerin Ulla Schmidt und führende Repräsentanten der Spitzenorganisationen der Selbstverwaltung und der Wirtschaft...
Weltweite Bedeutung der MEDICA und ComPaMED 2006 bestätigt
Die weltgrößte Medizinmesse MEDICA sowie die ComPaMED, die international führende Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizinischen Fertigung, haben ihre Position als der weltweite Dreh- und Angelpunkt der Medizinbranche ein- drucksvoll bestätigt. Während der Messen, des begleitenden...
Konstituierter Beirat zur Überprüfung des Pflege- bedürftigkeitsbegriffs
Der neue Beirat zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeits- begriffs hat sich am 13. November in Berlin konstituiert. Der Beirat wird für das Bundesministerium für Gesundheit Entscheidungsgrundlagen erarbeiten, damit der Begriff der Pflegebedürftigkeit neu definiert und das Begutachtungs- verfahren...
Neue Gebührenordnung für Ärzte beinhalte unvor- hersehbare Risiken
Der Bundestagsausschuss für Gesundheit gibt bekannt: Die Einführung einer neuen Gebührenordnung im Rahmen des GKV-Wettbewerbsgesetzes birgt nach Ansicht von Experten eine Reihe von Risiken und Problemen. "Das Ende der Budgetierung wird nicht erreicht", erklärte der Vorsitzende der Kassenärztlichen...
Fachmesse MEDICA 2006
Die 38. Internationale Fachmesse MEDICA mit dem Kongress "Weltforum der Medizin" bietet als weltweit größte Angebotsschau in der Zeit vom 15. bis 18. November jedem professionellen Interessenten einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Medizinmarktes. In Düsseldorf präsentieren mehr...