110. Deutscher Ärztetag 2007 in Münster
Der Deutsche Ärztetag ist die Hauptversammlung der Bundesärztekammer, das »Parlament der Ärzteschaft«, und findet einmal jährlich an wechselnden Orten statt. Die 17 deutschen Ärztekammern entsenden insgesamt 250 Delegierte zum Deutschen Ärztetag. Zu den Aufgaben des Deutschen Ärztetages...
ABDA legt Apothekenwirtschaftsbericht 2006 vor
Das vergangene Jahr war wirtschaftlich gesehen wenig erfreulich für die öffentlichen Apotheken in Deutschland. Der Vorsteuerertrag einer typischen Apotheke sank im Vergleich zum Jahr 2005 um durchschnittlich 6.000 Euro auf nunmehr 79.000 Euro. Der Einkommensrückgang hängt eng zusammen mit dem...
Die Qualität im Gesundheitswesen soll weiter gestärkt werden
Unter dem Titel "Sicherung der Qualität im Gesundheitswesen: Ergebnisse und Perspektiven" fand am 3. Mai in Berlin die Abschlussveranstaltung des Bundes- ministeriums für Gesundheit (BMG) zum Modellprogramm Qualitätssicherung sowie die 2. Nationale Qualitätskonferenz des Gemeinsamen...
Gesunde Ernährung und Bewegung – Schlüssel für mehr Lebensqualität
"Wir wollen die Menschen in Deutschland in ihrem Bemühen um einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung unterstützen. Denn das trägt zu Lebensfreude, Leistungsfähigkeit und Gesundheit jedes Einzelnen und zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft bei", so...
Kosten-Nutzen-Bewertung von Medikamenten bis Ende des Jahres
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) wird sich voraussichtlich bis Ende des Jahres vollständig auf die ihm aus der Gesundheitsreform zugewachsenen neuen Aufgaben eingestellt haben. Wie aus der Antwort der Bundesregierung (16/5027) auf eine Kleine Anfrage der...
Celesio übernimmt Mehrheit an DocMorris
Die Celesio AG hat heute DocMorris erworben. Celesio, einer der führenden Pharmahändler in Europa, übernimmt rund 90 Prozent der Anteile an der Gesellschaft, die übrigen knapp 10 Prozent hält das Management von DocMorris. DocMorris wird als Celesio-Unternehmen rechtlich selbstständig bleiben."Mit...
Zum 1. Juli werden die Altersrenten erhöht
Erstmals seit längerer Zeit werden die Renten zur Jahresmitte wieder steigen können. Aufs Jahr gerechnet werden 1,2 Milliarden Euro zusätzlich an die 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland fließen. Die Rentenanhebung wird möglich durch die zuletzt positiven Entwicklungen bei...
Nationaler Ethikrat plädiert für grundlegenden Kurswechsel bei Organspenden
Der Nationale Ethikrat hat seine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht: "Die Zahl der Organspenden erhöhen - Zu einem drängenden Problem der Transplantationsmedizin in Deutschland".Organmangel ist ein chronisches Problem der Transplan- tationsmedizin in vielen Ländern, insbesondere auch in...
Deutsches Gesundheitsfernsehen (DGF) startete am 1. April im Free-TV
Die 47,7 Millionen gesundheitsorientierten Deutschen haben seit Neuestem im Free-TV den ersten TV-Sender, der sich ausschließlich mit Themen rund um die Gesundheit befasst: Am 1. April dieses Jahres startete über Astra digital der TV-Sparten-Sender Deutsches Gesundheitsfernsehen...