TNS Infratest: "IT macht das Gesundheitssystem zukunftsfähig"
Drei Viertel der deutschen Bürger halten das deutsche Gesundheitssystem für nicht zukunftsfähig und dringend renovierungsbedürftig. Das geht aus einer repräsentativen deutschlandweiten Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest im Rahmen der Innovationsinitiative...
Bundesversicherungsamt schließt BKK für Heilberufe zum Jahresende 2011
Das Bundesversicherungsamt (BVA) wird die BKK für Heilberufe wegen fehlender dauerhafter Leistungsfähigkeit mit Ablauf des 31. Dezember 2011 schließen. "Bedauerlicherweise haben die in den letzten Jahren ergriffenen Sanierungsmaßnahmen letztlich nicht zum Erfolg geführt, so dass wir diese...
Gesundheitsausschuss: Disput über fehlerhafte Krankenhausabrechnungen
Krankenhäuser und gesetzliche Krankenkassen streiten über Ausmaß und Konsequenzen fehlerhafter Krankenhausabrechnungen. In einem Expertengespräch des Gesundheitsausschusses am 26. Oktober verwies der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV),...
Anhörung zum GKV-VStG: Dissens über Maßnahmen gegen ärztliche Unterversorgung
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) (17/6906) ist unter Verbänden und Experten umstritten. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Köhler, sagte am 19. Oktober in einer...
GKV-VStG: Regierung lehnt Bundesratvorschläge zum Abbau ärztlicher Überversorgung ab
Die Bundesregierung weist am 19. Oktober die Kritik des Bundesrates am Gesetzentwurf zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung GKV-VStG (17/6906) im Wesentlichen zurück, will aber einzelne Änderungsvorschläge prüfen. In ihrer als Unterrichtung (17/7274) ...
GKV und Pharmaindustrie: Einigung über die Erstattung für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen
Der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Spitzenorganisationen der pharmazeutischen Unternehmer (BAH, BPI, Pro Generika und vfa sowie im Benehmen mit dem Verband der Arzneimittel-Importeure) haben am 13. Oktober ihre Gespräche über eine Rahmenvereinbarung zur Verhandlung von Erstattungsbeträgen...
GKV-Schätzerkreis: Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds decken auch 2012 die GKV-Ausgaben
Bei seiner Sitzung am 12. Oktober kam der GKV-Schätzerkreis – bestehend aus Experten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesversicherungsamtes und des GKV-Spitzenverbandes – zu einer einvernehmlichen Prognose der Einnahmen und Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für...
BITKOM: "Das Internet ist für 60% der Nutzer auch Gesundheitsratgeber"
Das Internet wird zum medizinischen Ratgeber. Immer mehr Deutsche suchen im Web nach Informationen zu Gesundheitsthemen. Fast 28 Millionen Bundesbürger, das sind 60 Prozent aller deutschen Internetnutzer, erkundigen sich im Web nach Krankheiten, Verletzungen oder einer gesunden Ernährung. Vor fünf...
Transparency International kritisiert Bericht der Regierung über Fehlverhalten im Gesundheitswesen
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland fordert die Bundesregierung auf, endlich systematisch über Schadensfälle, Ermittlungen und Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen zu berichten. Seit Jahren beklagt Transparency, dass in Deutschland keine...
DAK und BKK Gesundheit fusionieren zur "DAK-Gesundheit" mit 6,6 Mio. Versicherten
Die Krankenkassen DAK und die BKK Gesundheit fusionieren mit dem kommenden Jahreswechsel zur DAK-Gesundheit. Die neue Kasse verbindet die Vorteile zweier Geschäftsmodelle. In bundesweit rund 850 Servicezentren berät sie ihre Kunden. Gleichzeitig ist sie in vielen großen Betrieben verankert und...