Regierung: Gesundheitskartenkosten klettern nicht auf knapp 14 Mrd. Euro
Die Bundesregierung weist Berechnungen zurück, wonach in den ersten zehn Jahren nach Einführung der elektronischen Gesundheitskarte Kosten von bis zu 13,6 Milliarden Euro anfallen. In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion schreibt die Regierung, im 2004 vorgelegten Planungsauftrag...
Krankenschwester auf Platz 3, Ärzte und Apotheker auf Platz 4 der Vertrauensskala
Auf ihre Feuerwehr lassen die Deutschen nichts kommen. 94% der Deutschen bezeichnen ihr Vertrauen in die Feuerwehrleute als "sehr hoch" bzw. "ziemlich hoch". Dies geht aus der Studie "Reader’s Digest European Trusted Brands 2007" hervor, der größten Verbraucherstudie Europas. Dicht auf die...
Ersatzkassen: Rabattvereinbarungen mit 26 Generikafirmen unterzeichnet
Um die Arzneimittelversorgung im Interesse der Versicherten bei gleicher Qualität wirtschaftlicher zu gestalten haben die Ersatzkassenverbände VdAK/AEV mit 26 Generikafirmen Rabattvereinbarungen getroffen. Im Auftrag der DAK, HEK, HMK, hkk, GEK, HZK und KEH mit rd. 8,7 Mio. Versicherten hatten die...
Experten bewerten neue Arzneimittelagentur (DAMA) unterschiedlich
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Errichtung einer Deutschen Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur (DAMA) wird von Experten unterschiedlich beurteilt. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung im Gesund- heitsausschuss am 21. März deutlich. Die DAMA soll das bisherige...
Gesundheitskongress des Westens 2007
Der 1. Gesundheitskongress des Westens findet in der Philharmonie Essen (Saalbau) am 28. und 29. März 2007 statt. Er soll Leitkongress der Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus werden. „Gesundheitswesen zwischen Regionalisierung und Globalisierung“ so das...
Enterale Ernährung kann in gewohntem Umfang kassenärztlich verordnet werden
Das Sozialgericht Köln hat am 21.03.07 in einem erstinstanz- lichen Urteil die Beanstandung des Richtlinienbeschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Enteralen Ernährung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für rechtswidrig erklärt. Das teilte der G-BA in Siegburg mit.Die...
Marion Caspers-Merk begrüßt Förderung onkologischer Spitzenzentren
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Marion Caspers-Merk, hat heute anlässlich einer Pressekonferenz das Engagement der Deutschen Krebshilfe bei der Förderung onkologischer Spitzenzentren begrüßt. Auf der Pressekonferenz hat die Deutsche Krebshilfe die Gewinner...
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Öffnung für die häusliche Krankenpflege in der GKV
Zukünftig sind im Einzelfall auch Pflegemaßnahmen im Rahmen der häuslichen Krankenpflege zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnungsfähig, die nicht im Leistungsverzeichnis der Häusliche Kranken- pflege-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) enthalten sind. Einen...
Weltkrebsbehörde IARC legt neue europäische Krebsstatistik vor
Seit 2004, als die IARC das letzte Update der Krebszahlen für Europa veröffentlichte, verminderte sich die Krebsbe- lastung nicht: die Anzahl der jedes Jahr neu diagnostizierten Fälle in Europa hat auf 300.000 zugenommen, wie die IARC im Jahresbericht der Onkologen am 7. Februar 2007 mit- teilte....
9. Deutscher IIR REHA-Kongress 2007
Der traditionelle Deutsche REHA-Kongress findet in München am 15. und 16 März 2007 statt. Mit rund 200 Teilnehmern ist der Kongress der Branchentreff für die Entscheidungsträger in der ambulanten und stationären Rehabilitation. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit ausführlich mit Vertretern der...