CARENOBLE GmbH & Co KG at the MEDICA 2005 in Duesseldorf
For decades, the German health care system has set an example by providing all citizens with the best quality of therapeutic health care. The value of a fair society that treats all its citizens with equal respect, irrespective of their financial circumstances, cannot be esteemed highly enough. Yet...
Die CARENOBLE GmbH & Co KG auf der MEDICA 2005 in Düsseldorf
Das Gesundheitssystem in Deutschland gewährleistet seit Jahrzehnten allen Bürgern in vorbildlicher Weise beste therapeutische Versorgungsqualität. Dieser hoch stehende Wert einer gerechten Gesellschaft hat jeden Menschen immer unabhängig von seinen wirtschaftlichen Lebensverhältnissen gewürdigt....
Übergabe des 1. elektronischen Arztausweises
Auf der MEDICA 2005 wird durch Herrn Prof. Hoppe, Präsident der Bundesärztekammer, Herrn Prof. Flenker, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, und Herrn Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, am 16.11.2005 der erste elektronische Arztausweis übergeben. Mit der...
Koalitionsvertrag vorerst ohne Gesundheitsreform
In ihrem Koalitionsvertrag konnten sich die Koalitionspartner CDU/CSU und SPD vorerst nicht auf einen gemeinsamen Weg in der Gesundheitspolitik einigen. Als Sofortmaßnahme wurde lediglich ein Sparpaket im Arzneimittelbereich verabredet. Korrekturen an den Festbetragsregelungen für patentgeschützte...
Studie zur Versorgungsqualität aus Patientensicht
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) und der Commonwealth Fund (CWF) haben gemeinsam ihre internationale Studie zur Versorgungsqualität aus Patientensicht veröffentlicht. Dem deutschen Gesundheitswesen bescheinigen die Patienten eine hohe Qualität. Dazu...
Ärztestreik für bessere Arbeitsbedingungen
Ärzte fordern mit ihren Streiks bessere Arbeitsbedingungen und eine zeitgemäße Vergütung ein.Nach den historischen Streiks und Demos an Universitätskliniken Anfang Mai 2005, an denen rund 5.000 Ärzte teilnahmen, gehen die öffentlichen Proteste unvermindert weiter. Über 10.000 Ärzte beteiligten sich...
Neuer Studiengang „Gesundheitsökonomie/Gesundheitsmanagement“
In Kooperation mit der AMAK AG (Akademie an der Hochschule Mittweida) bietet EC Europa Campus ab dem Wintersemester 2005 das neue Bachelor-Studium „Gesundheitsökonomie/Gesundheitsmanagement“ an.Neben dem fachlichen Wissen der Betriebswirtschaftslehre werden methodische, soziale und...