DGHO fordert Professionalität und Stärkung der ärztlichen Kontrolle in der Onkologie
"Betrugsverdacht bei Zubereitung von Krebsmitteln"- Formulierungen wie diese beherrschen in den letzten Tagen die Schlagzeilen. Krebsmittel müssen individuell dosiert werden und werden meist in einer Infusion verabreicht. Die Zubereitungen dafür kommen in fast allen Fällen aus speziell...
AOK-Arzneirabattverträge: Kartellamt soll Vergabe- verfahren prüfen
Die AOK kann derzeit keine Verträge für die Arzneirabatt- verträge 2008 und 2009 mit Pharmaunternehmen unter- zeichnen, bestätigt die AOK Baden-Württemberg am Montag, den 1. Oktober in Stuttgart. Grund hierfür sei, dass einzelne Pharmaunternehmen einen Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens...
Landessozialgericht urteilt: Ermäßigter Umsatz- steuersatz gilt auch für Sondennahrung
Für flüssige Nahrung, die über eine Ernährungssonde verabreicht wird, gilt der ermäßigte Steuersatz von 7%, nicht der Regelsteuersatz von 16%. Das Landessozialgericht hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem die Höhe des Steuersatzes für Lieferungen zwischen Juli und Dezember 2003 umstritten...
Annette Schavan stellt neues Nationales Demenz- Forschungszentrum vor
Über eine Million Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt, bis zum Jahr 2030 wird ihre Anzahl vermutlich um die Hälfte gestiegen sein. Die Herausforderung für Politik und Gesellschaft ist groß: Was muss unternommen werden, um die Würde der Betroffenen zu wahren? Was hilft Betreuern und...
pke - Praxis klinische Ernährung
Im Vergleich zu den bisherigen Veranstaltungen wird 2007 nicht nur das Ernährungsteam im Krankenhaus sondern auch die ambulante Ernährungsmedizin und ambulante Ernährungsteams im Zentrum der Programmgestaltung stehen. Auf besonderen Wunsch vieler Teilnehmer der vergangenen Jahre sowie der...
Resistente Erreger – eine schleichende Gefahr für Patienten und Gesundheitssysteme
Übermäßiger Antibiotikaeinsatz und mangelnde Hygiene in Krankenhäusern lassen "Superbakterien" entstehen und machen Kliniken für Patienten zu einer Gefahrenquelle. Die Allianz stellt zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene ihren aktuellen Report "Krank im Krankenhaus" zum...
Künftig bessere Anerkennung von Berufsqualifika- tionen der Heilberufe
Die Anerkennung von Berufsqualifikationen der Heilberufe in der Europäischen Union soll erleichtert werden. Der Aus- schuss für Gesundheit verabschiedete am 19. September dazu mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der Fraktion Die Linke einen Gesetzentwurf der Bundesregierung (16/5385) in...
"Deutschlands Manager müssen doch ver-rückt sein, damit sich etwas ändert?"
Der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. richtet seinen dies- jährigen "Unternehmertag 2007" am 20. September 2007 in Leipzig aus. Dazu ist u.a. Dietmar Meier, geschäftsführender Gesellschafter der CARENOBLE, als Diskussionsteilnehmer auf das Podium...
IGES-Studie "Prognose der Arzneimittelausgaben für 2008" vorgelegt
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenver- sicherung (GKV) werden 2008 voraussichtlich um 2,2 Mrd. Euro bzw. 7,9 % ansteigen. Die Gesamtausgaben werden damit im kommenden Jahr bei ca. 28,9 Mrd. Euro ohne Impfstoffe und bei 30,5 Mrd. Euro mit Impfstoffen liegen. Das sind die wesentlichen...
Pflegemesse Leipzig 2007
Zum 5. Mal findet vom 11. bis 13. September 2007 die Pflegemesse Leipzig - Fachmesse und Kongress für ambulante und stationäre Pflege + Homecare-Versorgung statt. Sie ist der Branchentreffpunkt der "ganzen" Pflege - für alle, die hilfebedürftige, alte und kranke Menschen professionell pflegen,...